Steuerung von Sozial- und Gesundheitsunternehmen (Edition Sozialwirtschaft Bd.29) (2010. 404 S.)

個数:

Steuerung von Sozial- und Gesundheitsunternehmen (Edition Sozialwirtschaft Bd.29) (2010. 404 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832958961

Description


(Short description)
Sozial- und Gesundheitsunternehmen sind mit Steuerungsaspekten auf unterschiedlichen Ebenen befasst, die weit über die controllingorientierten Ansätze hinausgehen. Die Sozialwirtschaftliche Managementtagung bildet jährlich ein umfangreiches Spektrum der Steuerungsfacetten ab. Die Aktualität der Themen, verbunden mit den gebotenen Informationen, Konzepten und Methoden macht die Tagung seit 15 Jahren zu einem Erfolg, da die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dort Handlungsanstöße für ihre betriebliche Praxis erhalten.
Der vorliegende Sammelband enthält eine Auswahl aktualisierter und ergänzter Vortragsthemen der bisherigen Tagungen. Die Referentinnen und Referenten haben rechtliche, politische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen sowie strategische und operative Grundlagen branchenspezifisch aufgearbeitet.
Das Werk bietet eine Sammlung theoretisch-konzeptioneller Grundlagen - von empirischen Bestandsaufnahmen bis zu Entwicklungsständen und Implementierungsmöglichkeiten innovativer, neuer Ansätze in der Sozialwirtschaft. Praktiker verschiedenster Kompetenzen diskutieren und beschreiben Wege zur Steuerung durch das Management von Gesundheits- und Sozialunternehmen, einer der Zukunftsbranchen Europas.
(Text)
Sozial- und Gesundheitsunternehmen sind mit Steuerungsaspekten auf unterschiedlichen Ebenen befasst, die weit über die controllingorientierten Ansätze hinausgehen. Die Sozialwirtschaftliche Managementtagung bildet jährlich ein umfangreiches Spektrum der Steuerungsfacetten ab. Die Aktualität der Themen, verbunden mit den gebotenen Informationen, Konzepten und Methoden macht die Tagung seit 15 Jahren zu einem Erfolg, da die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dort Handlungsanstöße für ihre betriebliche Praxis erhalten.
Der vorliegende Sammelband enthält eine Auswahl aktualisierter und ergänzter Vortragsthemen der bisherigen Tagungen. Die Referentinnen und Referenten haben rechtliche, politische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen sowie strategische und operative Grundlagen branchenspezifisch aufgearbeitet.
Das Werk bietet eine Sammlung theoretisch-konzeptioneller Grundlagen - von empirischen Bestandsaufnahmen bis zu Entwicklungsständen und Implementierungsmöglichkeiten innovativer, neuer Ansätze in der Sozialwirtschaft. Praktiker verschiedenster Kompetenzen diskutieren und beschreiben Wege zur Steuerung durch das Management von Gesundheits- und Sozialunternehmen, einer der Zukunftsbranchen Europas.

Mit Beiträgen von: Claudius Deßecker, Petra Gromann, Bernd Halfar, Rudolf Hammerschmidt, Werner Heister, Peter Hofschröer, Uwe Kaspers, Elisabeth Laskewitz, Stefan Löwenhaupt, Insa Lüdtke, Friedrich Lutz, Gabriele Moos, Thomas Pfundstein, Klaus-Dieter Pruss, Hans-Christoph Reiss, Thomas Rinklake, Markus Rückert, Marco Sander, Stefan Schick, Wilfried Schlüter, Bernd Schubert, Bernd Schulte, Stefan Sell, Michael Urselmann, Joachim Vetter, Michael Vilain, Julia Zechmeister.

最近チェックした商品