Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2008/2009 : Deutschland, Österreich, Schweiz (Studien zur Sachunmittelbaren Demokratie 7) (2010. 311 S.)

個数:

Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2008/2009 : Deutschland, Österreich, Schweiz (Studien zur Sachunmittelbaren Demokratie 7) (2010. 311 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832957957

Description


(Short description)
Der vorliegende Sammelband bildet im Rahmen der Studien zur Sachunmittelbaren Demokratie (StSD) den Auftakt für eine Reihe von Tagungsbänden, die die seit dem Jahr 2008 bislang jährlich stattfindenden Wissenschaftstagungen des DISUD an der TUD begleiten werden.
Das Werk ist interdisziplinär ausgerichtet und präsentiert Forschungsergebnisse zur sachunmittelbaren Demokratie in ausgewählten Schwerpunkten aus den Rechts-, Wirtschafts- und Politikwissenschaften. Des Weiteren gibt er einen Überblick über die bestehenden Regelungen zur sachunmittelbaren Demokratie in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
An dem Tagungsband haben sich namhafte Wissenschaftler beteiligt, die sich seit Jahren schwerpunktmäßig mit Themen der sachunmittelbaren Demokratie beschäftigen. Außerdem wird der wissenschaftliche Nachwuchs eingebunden, der ebenso beachtliche Forschungsergebnisse beisteuert.
Das DISUD an der TUD bietet mit diesem Buch nicht nur eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Wissenschaftstagung, sondern bereichert die Forschung zur sachunmittelbaren Demokratie um ein Format, bei dem jährlich die neuesten Erkenntnisse auf diesem Gebiet präsentiert werden.
(Text)
Der vorliegende Sammelband bildet im Rahmen der Studien zur Sachunmittelbaren Demokratie (StSD) den Auftakt für eine Reihe von Tagungsbänden, die die seit dem Jahr 2008 bislang jährlich stattfindenden Wissenschaftstagungen des DISUD an der TUD begleiten werden.
Das Werk ist interdisziplinär ausgerichtet und präsentiert Forschungsergebnisse zur sachunmittelbaren Demokratie in ausgewählten Schwerpunkten aus den Rechts-, Wirtschafts- und Politikwissenschaften. Des Weiteren gibt es einen Überblick über die bestehenden Regelungen zur sachunmittelbaren Demokratie in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
An dem Tagungsband haben sich namhafte Wissenschaftler beteiligt, die sich seit Jahren schwerpunktmäßig mit Themen der sachunmittelbaren Demokratie beschäftigen. Außerdem wird der wissenschaftliche Nachwuchs eingebunden, der ebenso beachtliche Forschungsergebnisse beisteuert.
Das DISUD an der TUD bietet mit diesem Buch nicht nur eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Wissenschaftstagung, sondern bereichert die Forschung zur sachunmittelbaren Demokratie um ein Format, bei dem jährlich die neuesten Erkenntnisse auf diesem Gebiet präsentiert werden.
(Author portrait)
Peter Neumann ist Professor für Sicherheitsstudien am King's College London und leitet das International Centre for the Study of Radicalisation (ICSR), das weltweit bekannteste Forschungsinstitut zum Thema Radikalisierung und Terrorismus. Nach dem Studium der Politikwissenschaft in Berlin und Belfast promovierte Peter Neumann am King's College London über den Nordirlandkonflikt. Vor seiner wissenschaftlichen Karriere arbeitete er als Radiojournalist in Berlin.

最近チェックした商品