Das neue Geldsanktionsgesetz : Einführung Erläuterungen Muster (2010. 199 S.)

個数:

Das neue Geldsanktionsgesetz : Einführung Erläuterungen Muster (2010. 199 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832956974

Description


(Short description)
Ab Oktober 2010 kommt auf Verkehrsrechtsanwälte eine neue Herausforderung zu: Bereits die im Sommer in den Urlaubsländern verhängten Bußgelder können ab dem 1.10. auch in Deutschland vollstreckt werden. Das neue Geldsanktionsgesetz (EuGeldG) wird das Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) im 9. Teil erweitern. Dessen Regelungen ermöglichen es jedem europäischen Staat, seine Bußgelder und Geldstrafen auch aus dem Verkehrsbereich in Deutschland vollstrecken zu lassen. Eine Vielzahl von Verfahren mit europaweiter Beteiligung werden die Folge sein - Neuland für die meisten Verkehrsrechtler.
Das neue Werk ist darauf zugeschnitten, den Einstieg in das neue Verfahren zu erleichtern und gibt bereits jetzt ausführliche Informationen an die Hand: Es erklärt Grundprinzipien des Vollstreckungshilferechts, kommentiert die für Verkehrsrechtler zentralen Normen des IRG und bietet eine Vielzahl von Handlungsanweisen für die Verfahrensführung bis hin zu Formulierungshilfen in den Kommentierungen und vollständigen Mustern in einem Sonderteil!
(Text)
Mit dem neuen Geldsanktionengesetz wird die bisher bestehende Hürde bei der Durchsetzung von Bußgeldern, die aufgrund von Verkehrsverstößen innerhalb der Europäischen Union verhängt wurden, aufgehoben. Autofahrer aus Deutschland und mit ihnen die Anwaltschaft und Justiz müssen sich ab 1. Oktober 2010 auf eine Rechtslage einstellen, die es jedem Europäischen Staat ermöglicht, seine Bußgelder in Deutschland beizutreiben. Eine Vielzahl von Verfahren mit europaweiter Beteiligung werden die Folge sein, die von den Prinzipien des Rechtshilferechts stark beeinflusst sind - Neuland für die meisten Verkehrsrechtler.
Das Buch gibt Ihnen die Informationen, die Sie seit Oktober für die Bearbeitung der europaweiten Bußgeldverfahren benötigen.

最近チェックした商品