Beschleunigung und Zäsuren im Fernsehprogramm : Wann schalten Zuschauer um? (Angewandte Medienforschung Bd.48) (2010. 318 S.)

個数:

Beschleunigung und Zäsuren im Fernsehprogramm : Wann schalten Zuschauer um? (Angewandte Medienforschung Bd.48) (2010. 318 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832956493

Description


(Text)
Einen Trend zur Beschleunigung gibt es sowohl auf Seiten des Fernsehprogramms als auch beim Zuschauer: Sendungen werden kleinteiliger, Zuschauer wechseln häufiger den Sender. Sowohl aus Sicht der Medienforscher als auch der Medienmacher liegt es nahe, diese Angebotsstruktur und Nutzungsweise hinsichtlich eines möglichen Zusammenhangs zu untersuchen. Hierzu wurde eine Formanalyse von Nachrichten- und Magazinsendungen aus den Jahren 1995 bis 2005 vorgenommen und das Umschaltverhalten innerhalb dieser Sendungen analysiert. Da "schnelleres Programm" eine Zunahme von Sendungsteilen bedeutet, lag der Fokus dieser Untersuchung auf den Übergängen zwischen den einzelnen Bestandteilen einer Sendung. Diese möglichen Schlüsselmomente wurden als Zäsuren bezeichnet, da sich an ihnen aus Sicht des Zuschauers etwas verändert.
Das Buch liefert dabei einen Überblick über die Entwicklung der ausgewählten Sendungen hinsichtlich ihrer formalen Gestaltung und illustriert am konkreten Beispiel von Nachrichten- und Magazinsendungen, wie sich Zuschauer an Beitrags-, Stilform- und Segmentbeginnen verhalten.

最近チェックした商品