Legitimation und Reformpotenziale der ÖPNV-Förderung in Deutschland (Beiträge und Studien des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster Bd.1) (2010. 191 S.)

個数:

Legitimation und Reformpotenziale der ÖPNV-Förderung in Deutschland (Beiträge und Studien des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster Bd.1) (2010. 191 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832955434

Description


(Text)
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wird in Deutschland von Bund, Ländern und Gemeinden mit Finanzmitteln in Höhe von etwa 15 Mrd. EUR jährlich gefördert. Bei einem solchen Markteingriff stellt sich nicht nur Ökonomen, sondern allen Steuerzahlern die Frage nach dem Warum.
Vor diesem Hintergrund wird in dieser Arbeit zunächst überprüft, ob die öffentliche finanzielle Förderung des ÖPNV ein nach ökonomischen Maßstäben sinnvolles Instrument ist, um die damit verbundenen Zielsetzungen zu erreichen. Zum Zweiten werden die gegenwärtigen Probleme der ÖPNV-Finanzierung analysiert, um die negativen Folgen falsch konzipierter Strukturen zu verdeutlichen und auf dieser Basis praxisorientierte Ansätze zur Reformierung des ÖPNV-Fördersystems zu skizzieren. Die dritte Zielsetzung dieser Arbeit besteht abschließend darin, die beiden ersten Themenkomplexe zusammenzuführen und am Fallbeispiel NRW den Weg zu einer ÖPNV-Förderstruktur aufzuzeigen, welche in der Lage ist, die Zielsetzungen derNahverkehrsförderung auf einem effizienten Weg zu erreichen.

最近チェックした商品