- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Short description)
Im Zentrum der Studie steht die umstrittene Machtverteilungsproblematik des politischen Systems Libanons mit der Erfahrung von Krieg und permanenter Instabilität. Die Autorin schlägt einen ganzheitlichen Erklärungsansatz des libanesischen Konfessionalismus vor und leistet einen Beitrag zur Erforschung der Funktion von Religion in multikonfessionellen Gesellschaften.
(Text)
Die Koexistenz der 19 als Körperschaften des öffentlichen Rechts anerkannten politisch-konfessionellen Gemeinschaften Libanons birgt ein großes Konfliktpotential. Um dieses Spannungsverhältnis zu erklären, befasst sich die Autorin in der vorliegenden Untersuchung mit dem komplexen politischen System Libanons. Dieses System - in Libanon als Konfessionalismus bezeichnet und in der politikwissenschaftlichen Literatur als Konkordanzdemokratie charakterisiert - soll eine friedliche Koexistenz der verschiedenen Gemeinschaften regeln. Bringt dieses System tatsächlich eine Überwindung der gesellschaftlichen Spaltungen mit sich, oder führt es vielmehr zu ihrer Zementierung? Und welche Rolle spielt dabei die Religion?