Erkenntnisse zur Arzneimitteltherapie im Zeitverlauf: Frühe Ergebnisse und späte Umsetzung? : Retrospektive Untersuchung für ausgewählte Arzneimittel-Wirkstoffgruppen (Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen Bd.2) (2010. 190 S.)

個数:

Erkenntnisse zur Arzneimitteltherapie im Zeitverlauf: Frühe Ergebnisse und späte Umsetzung? : Retrospektive Untersuchung für ausgewählte Arzneimittel-Wirkstoffgruppen (Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen Bd.2) (2010. 190 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832952525

Description


(Text)
Mit innovativen Arzneimitteln verbinden sich hohe Nutzenerwartungen, es drohen aber auch erhebliche Kosten für das Gesundheitswesen. Während die Preise bereits feststehen, wenn neue Arzneimittel auf den Markt kommen, kann ihr Nutzen gegenüber etablierten Vergleichstherapien noch nicht sicher beurteilt werden.
Zunächst wird für 13 Wirkstoffgruppen ermittelt, wie viel Zeit vergeht, bis sie als überlegen betrachtet werden können. Anschließend wird untersucht, inwiefern sich diese Erkenntnis im Verbrauch der Arzneimittel widerspiegelt. Zuletzt werden die Gesundheitseffekte ausgewiesen, die von einer Zeitverzögerung zwischen Erkenntnis und Umsetzung im Versorgungsalltag ausgehen.
Für alle untersuchten Wirkstoffgruppen bis auf eine konnte eine Überlegenheit gegenüber der vor ihrer Einführung als Standard geltenden Therapie belegt werden. Der Verbrauch stieg ebenfalls für fast alle Gruppen im Laufe der Zeit - allerdings meist mit einer deutlichen Verzögerung. Dadurch sind der Bevölkerung bei einigen Wirkstoffgruppen Gesundheitseffekte entgangen.
(Author portrait)
Philipp Storz befasst sich seit 13 Jahren mit Open Source Software und seit 5 Jahren mit Bacula. Mit seiner Firma dass IT organisiert er jährlich die Bacula-Konferenz und bietet Schulungen, Support und Consulting rund um Bacula und andere Open-Source-Produkte an.

最近チェックした商品