Konflikte, Krisen, Kriege : Die Entwicklungsdynamiken politischer Konflikte seit 1945 (Weltregionen im Wandel 9) (2012. 376 S. 227.0 mm)

個数:

Konflikte, Krisen, Kriege : Die Entwicklungsdynamiken politischer Konflikte seit 1945 (Weltregionen im Wandel 9) (2012. 376 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832952037

Description


(Short description)
Die Bestimmung der Ursachen von inner- und zwischenstaatlichen Kriegen ist das wichtigste Ziel der quantitativen Konfliktforschung. Die vorliegende Studie ergänzt die Debatte um einen neuen Ansatz, indem sie auf die Eskalationsdynamiken politischer Konflikte zielt und deren Einflussfaktoren ermittelt. Die Studie basiert auf Daten des neuen CONIS Ansatzes.
(Text)
Die Bestimmung der Ursachen von inner- und zwischenstaatlichen Kriegen ist seit jeher das wichtigste Ziel der quantitativen Konfliktforschung. Doch zweifellos kann die quantitative Kriegsursachenforschung der letzten Jahre kaum mehr Schritt halten mit den Ver nderungen im Konfliktaustrag aktueller oder neuer Kriege. Die vorliegende Studie begegnet diesem Problem auf zwei Ebenen: Zun chst wird nach den essentiellen Definitionsmerkmalen politischer Konflikte gefragt, in einem zweiten Schritt werden die Theorien und Methoden in der Kriegsursachenforschung analysiert. Die Erkenntnisse aus beiden Teilen bilden die Grundlage f r die Entwicklung eines neuen, auf die Konfliktdynamiken fokussierten Konfliktforschungsansatzes: CONIS. Dieser wird in dieser Arbeit erstmals dargestellt und erl utert. Die eigens f r CONIS neu erhobenen Konfliktdaten werden zun chst im Hinblick auf die globalen, regionalen und konfliktspezifischen Merkmale des Konfliktgeschehens ausgewertet und dargestellt. Darauf aufbauend werden anhand der erstmals verwendeten Ereignisdatenanalyse Risikofaktoren f r die kriegerische Eskalationen politischer Konflikte ermittelt.

最近チェックした商品