Kärntner Ortstafelstreit : Der Rechtskonflikt als Identitätskonflikt (Minderheiten und Autonomien Bd.15) (2010. 338 S.)

個数:

Kärntner Ortstafelstreit : Der Rechtskonflikt als Identitätskonflikt (Minderheiten und Autonomien Bd.15) (2010. 338 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832951634

Description


(Short description)
Was erhält den Kärntner Ortstafelkonflikt am Leben? Das Buch bietet eine Gesamtschau auf die Thematik aus juristischer und historischer Perspektive. Basierend auf den Ursachen und historischen Entwicklungen sowie der einschlägigen Rechtslage und Rechtsprechung gewährt es einen Einblick in die Mechanismen des Kärntner Minderheitenkonfliktes.
(Text)
Der Kärntner Ortstafelstreit ist ein besonderes Phänomen der österreichischen Zeitgeschichte. Der Minderheitenkonflikt wird hierbei als scheinbarer Teil einer "Kärntner Identität" aufrechterhalten und findet seinen Ausdruck in einem Winden um die Legalität, wie die diversen Ortstafelmetamorphosen der jüngeren Vergangenheit belegen. Indiziert ist dadurch die Frage nach einem tiefer liegenden Identitätskonflikt, der sich hinter dem vordergründig ausgetragenen und medial wahrnehmbaren Rechtskonflikt verbirgt. Aufbauend auf einer historischen Betrachtung der wesentlichen Entwicklungen von 1955-2008 werden Fragestellungen der kollektiven Identitätskonstruktion und des Nationalismus in Kärnten als Prämisse des bis heute bestehenden Konfliktes thematisiert. Die für die Ortstafelfrage relevanten Gesetzesnormen auf nationaler, internationaler und zwischenstaatlicher Ebene bilden neben der Rechtsprechung, den verschiedenen Auslegungsvarianten der Gesetzesbestimmungen und Rechtsmeinungen den Fokus eines weiteren Abschnitts. Abschließend analysiert der Autor die Wechselwirkungen von Politik, Identität und Recht im Kärntner Konflikt anhand der Identitätskonzepte der diversen Interessensvertreter beider Bevölkerungsgruppen. Er illustriert damit jene Faktoren, die den Kärntner Minderheitenkonflikt in einem zusammenwachsenden Europa am Leben erhalten.

最近チェックした商品