Wandel der Medienordnung - Reaktionen in Medienrecht, Medienpolitik und Medienwissenschaft : Ausgewählte Abhandlungen (2009. 899 S.)

個数:

Wandel der Medienordnung - Reaktionen in Medienrecht, Medienpolitik und Medienwissenschaft : Ausgewählte Abhandlungen (2009. 899 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783832951528

Description


(Text)
Vor 30 Jahren wurde Wolfgang Hoffmann-Riem zum Direktor des Hans-Bredow-Instituts gewählt, seit seiner Ernennung zum Richter des Bundesverfassungsgerichts ist er Ehrenmitglied des Institutsdirektoriums. Das Hans-Bredow-Institut nutzt diese Anlässe, um Wolfgang Hoffmann-Riem durch eine Publikation zu ehren, die wichtige Beiträge von ihm zum Gegenstandsbereich Medien und Kommunikation verfügbar macht. Sie behandeln Fragen des Medienrechts, der Medienpolitik und der sozialwissenschaftlichen Medienforschung und sind zugleich Dokumente der Auseinandersetzung in Deutschland über die Entwicklung der Medienordnung angesichts schnellen Wandels.
Die Beiträge zeigen, wie produktiv eine Verknüpfung rechts- und kommunikationswissenschaftlicher Perspektiven sein kann, um Recht und Regulierung angesichts sich verändernder gesellschaftlicher und technischer Bedingungen zu verstehen. Bei den ausgewählten Texten handelt es sich um akademisch und praktisch höchst wirkmächtige Diskussionsbeiträge. Sie sind ein Beleg dafür, dass wissenschaftliche Kommunikation, selbst wenn sie nur über den zwanglosen Zwang des guten Arguments gebietet, die Realität mitgestalten kann.

最近チェックした商品