Doku-Glamour im Web 2.0 : Party-Portale und ihre Bilderwelten (2010. 256 S.)

個数:

Doku-Glamour im Web 2.0 : Party-Portale und ihre Bilderwelten (2010. 256 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832949334

Description


(Short description)
Der Band beschäftigt sich mit der Kultur von Party- und Nightlife-Communities und untersucht exemplarisch aus produkt- und produktionsanalytischer Perspektive das Internet-Angebot des europaweit führenden Partybilderportals tilllate.com. Gefragt wird danach, welches kulturelle und soziale Ordnungsgefüge sich aus dem Zusammenspiel von Ökonomie, Nutzung, Software-Architektur und Handlungsmustern herstellt.
(Text)
Der Siegeszug der Internet-Gemeinschaften im Web 2.0 hält an. Social Network Sites (SNS) wie MySpace, Facebook, Netlog oder StudiVZ/SchülerVZ zählen zu den populärsten Angeboten im Internet. Partygängern stehen Portale wie VirtualNights oder Tilllate für ihr Face- und Networking zur Verfügung. Die Kommunikation erfolgt multimodal gleichermaßen im Medium der Sprache wie des Bildes.

Die vorliegende Studie widmet sich am Fallbeispiel des Party-Portals Tilllate den zentralen Struktur- und Prozesselementen der Kommunikation im gegenwärtigen Social Web: Welche Rolle spielen Ökonomie, Softwaresystem und Design für das Medienhandeln der User? Welches Kommunikationsprofil charakterisiert ein Party-Portal? Wie kommen die unzähligen später ins Netz gestellten Bilder zustande und wie lassen sich die Partygänger/-innen ablichten? Überwiegt die Dokumentation des Authentischen (Schnappschuss) oder dominiert ein am Startum orientiertes Posen (Doku Glamour)? Und welche gesellschaftlich geprägte Handlungslogik verbirgt sich schließlich hinter der glitzernden Fassade von Party- und Nachtleben?

Aus dem Inhalt: Partywelten - Bilderwelten. Einführende Bemerkungen. Schluckbeschwerden. Die Übernahme des einstigen Studentenprojekts Tilllate durch das Multimedia-Konglomerat Tamedia. Konkurrenzverhältnisse. Nutzungsvergleich von Party-Portalen mit Freundschafts-Netzwerken (Facebook & Co.) Karma-Competition. Kommunikationsanalyse der Party-Portale - am Beispiel von Tilllate. Zuwendungszirkel. Stars und ihre Verehrerinnen und Verehrer. Goldmember und VIP-Ladys. Die Drehbücher der Nightlife-Communitys Geschäftsroutine(n). Fotografische Praktiken vor und hinter der Kamera O-Töne. Interview mit einem Lautundspitz-Model. Doku-Glamour. (Semi-)Professionelle Nightlife-Fotografie und ihre Inszenierungen. Bravo Gala! User und ihre privaten Bilder im Horizont von internationalem Starkult.
(Author portrait)
Prof. Dr. Klaus Neumann-Braun ist nach Forschungs- und Lehrtätigkeiten an den Universitäten Freiburg, Trier, Siegen, Frankfurt/ Main und Wien nun Leiter des Instituts für Soziologie der Universität Koblenz-Landau/ Campus Landau.

最近チェックした商品