Bietergemeinschaften im Schnittfeld von Gesellschafts- und Vergaberecht (Schriften zum Wirtschaftsverwaltungs- und Vergaberecht Bd.20) (2009. 183 S. 232 x 157 mm)

個数:

Bietergemeinschaften im Schnittfeld von Gesellschafts- und Vergaberecht (Schriften zum Wirtschaftsverwaltungs- und Vergaberecht Bd.20) (2009. 183 S. 232 x 157 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832949051

Description


(Short description)
Das Werk arbeitet sämtliche gesellschafts- und vergaberechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Bietergemeinschaften dogmatisch und zugleich praxisgerecht auf. Der Verfasser untersucht zunächst die Rechtsnatur der Bietergemeinschaft und qualifiziert diese im Regelfall als Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Sodann unterzieht er die aktuelle vergaberechtliche Rechtsprechung und Literatur einer kritischen Untersuchung. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass Bietergemeinschaften bislang zum Teil unter Missachtung der gesellschaftsrechtlichen Vorgaben behandelt worden sind. Darauf basierend bietet das Werk Hinweise zur vergaberechtskonformen Behandlung von Bietergemeinschaften.
(Text)
Das Werk arbeitet sämtliche gesellschafts- und vergaberechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Bietergemeinschaften dogmatisch und zugleich praxisgerecht auf. Der Verfasser untersucht zunächst die Rechtsnatur der Bietergemeinschaft und qualifiziert diese im Regelfall als Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Sodann unterzieht er die aktuelle vergaberechtliche Rechtsprechung und Literatur einer kritischen Untersuchung. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass Bietergemeinschaften bislang zum Teil unter Missachtung der gesellschaftsrechtlichen Vorgaben behandelt worden sind. Darauf basierend bietet das Werk Hinweise zur vergaberechtskonformen Behandlung von Bietergemeinschaften.
Das Buch ist wegen seines umfassenden Ansatzes für alle interessant, die sich mit Vergaberecht befassen. So erhalten öffentliche Auftraggeber mit dem Werk einen auf der mehrjährigen praktischen Vergaberechtserfahrung des Autors aufbauenden Leitfaden zur rechtssicheren Behandlung von Bietergemeinschaften im Vergabeverfahren. Unternehmen können hingegen die Erfolgschancen ihrer Bewerbung verbessern, indem sie wertvolle Hinweise zur Begründung einer Bietergemeinschaft bekommen.

最近チェックした商品