Sultanistischer Totalitarismus : Nordkorea, Rumänien und Kuba im regimetheoretischen Vergleich (Comparative Politics - Vergleichende Politikwissenschaft 1) (2012. 468 S. 227.0 mm)

個数:

Sultanistischer Totalitarismus : Nordkorea, Rumänien und Kuba im regimetheoretischen Vergleich (Comparative Politics - Vergleichende Politikwissenschaft 1) (2012. 468 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832948900

Description


(Short description)
Dieses Buch vergleicht drei kommunistische Regime, in denen sich totalitäre Elemente mit dynastischen und personalistischen Tendenzen vermischt haben: Nordkorea, Kuba und Rumänien. Es untersucht, wie Macht im Kommunismus vererbt werden kann, und warum zwei dieser sultanistisch-totalitären Regime zu den wenigen "Überlebenden" des Weltkommunismus zählen.
(Text)
Bereits zum wiederholten Mal ist im kommunistischen Nordkorea Ungew hnliches vor sich gegangen: Der geliebte F hrer Kim Jong-il hat die Macht an seinen Sohn Kim Jong-un vererbt, nachdem er sie selbst 1994 von seinem Vater, Staatsgr nder Kim Il-sung, bernommen hatte. Auch im sozialistischen Kuba hat Revolutionsf hrer Fidel Castro das Pr sidentenamt an ein Familienmitglied bergeben: an seinen j ngeren Bruder Ra l. Doch wie ist eine solche dynastische Erbfolge in kommunistischen Staaten berhaupt m glich? Warum z hlen ausgerechnet Nordkorea und Kuba zu den wenigen berlebenden des weitgehend untergegangenen Weltkommunismus, und wie wahrscheinlich ist ein baldiger politischer Umbruch in den beiden L ndern?Dieses Buch untersucht die beiden Regime, in denen sich totalit re Elemente auf eigent mliche Weise mit dynastischen und personalistischen Tendenzen vermischt haben, und vergleicht sie mit einem hnlichen, aber weniger erfolgreichen Fall, dem 1989 zusammengebrochenen Ceaucescu-Regime in Rum nien. Als Grundlage f r die Analyse dient eine erweiterte Version der Regimetheorie von Linz und Stepan.

最近チェックした商品