Europapolitik und Europafähigkeit von Regionen (Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Bd.34) (2009. 172 S.)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Europapolitik und Europafähigkeit von Regionen (Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Bd.34) (2009. 172 S.)

  • ウェブストア価格 ¥8,459(本体¥7,690)
  • NOMOS(2009発売)
  • 外貨定価 EUR 34.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 380pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832947170

Description


(Text)
Durch die zunehmende europäische Integration sind auch gliedstaatliche Einheiten in föderal und regional organisierten EU-Mitgliedstaaten verstärkt dem Einfluss der EU ausgesetzt.
Die "Europäisierung" der regionalen Dimension des Regierens rückt deshalb in den letzten Jahren immer mehr in den Mittelpunkt des politischen, wissenschaftlichen und öffentlichen Interesses. Dieser "Europabetroffenheit" der Regionen folgt eine verstärkte Europapolitik der Regionen. Neben den Einschränkungen der eigenen Handlungsmöglichkeiten ergeben sich durch die zusätzliche politische Arena "in Brüssel" vor allem auch neue Optionen und Handlungsspielräume.
Der Tagungsband analysiert und diskutiert aus vergleichender Perspektive Europapolitik und Europafähigkeit der Regionen ausgewählter europäischer Staaten. Es wird untersucht, wie die Regionen in ausgewählten europäischen Ländern auf den zunehmenden Veränderungsdruck aus Brüssel reagieren und welche Handlungsmöglichkeiten es für Regionen im europäischen Mehrebenensystem gibt. Internationale Experten aus Wissenschaft und Praxis widmeten sich diesem Themenkomplex auf einer gemeinsamen Tagung des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen und der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Die Ergebnisse dieses Workshops sollen durch den vorliegenden Band zur aktuellen politischen und öffentlichen Diskussion beitragen.
(Author portrait)
Martin Große Hüttmann geb. 1966, Dr. rer. soc., Politikwissenschaftler, Akademischer Rat in der Abteilung Innen- und EU-Politik und Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft, Universität Tübingen. Arbeitsschwerpunkte: Fragen der Europäischen Integration und Politisches System der Bundesrepublik Deutschland.

最近チェックした商品