Das neuseeländische und das deutsche System von Schutzgebieten : Ein rechtsvergleichender Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und zur Frage der Ministerialorganisation (Forum Umweltrecht 61) (1. Auflage 2012. 2012. 625 S. 227.0 mm)

個数:

Das neuseeländische und das deutsche System von Schutzgebieten : Ein rechtsvergleichender Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und zur Frage der Ministerialorganisation (Forum Umweltrecht 61) (1. Auflage 2012. 2012. 625 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832946975

Description


(Short description)
Das rechtsvergleichende Werk basiert auf einer ökosystemaren Betrachtungsweise und hält einen entsprechend integrativen Ansatz im Schutzgebietssystem unter Einbeziehung wichtiger Rahmenbedingungen für unabdingbar. Neben den Schutzgebietskategorien wird daher auf ihre Vernetzung und institutionelle Aspekte besonderes Augenmerk gelegt.
(Text)
Trotz gro er Anstrengungen und mancher Erfolgsmeldung im Naturschutz nimmt die biologische Vielfalt in der Bundesrepublik Deutschland wie berall weiter ab. Von einer Trendwende kann noch keine Rede sein. Liegen die Schw chen im System? Gibt es Weichenstellungen, die f r den Erfolg eines nationalen Systems von Schutzgebieten zum Erhalt der biologischen Vielfalt ma geblich sind, aber untersch tzt werden?Die Studie geht in einer Rechtsvergleichung des neuseel ndischen und des deutschen Schutzgebietssystems diesen Fragen nach und gewinnt trotz aller Unterschiede in den nat rlichen Gegebenheiten der Vergleichsstaaten Erkenntnisse zur Fortbildung des jeweiligen nationalen Schutzgebietssystems und seiner Rahmenbedingungen. Eine kosystemare Betrachtungsweise und ein entsprechend integrativer Ansatz im Recht sind unabdingbar. Die institutionelle St rkung des Naturschutzes in Deutschland und eine Ausdehnung des Naturschutzes in die Nutzlandschaft hinein in Neuseeland bilden Eckpfeiler f r eine dauerhafte Erhaltung der biologischen Vielfalt dort, wo sie nat rlicherweise vorkommt.

最近チェックした商品