Pflichtmitgliedschaft in Jagdgenossenschaften : Das jagdrechtliche Revierprinzip im Lichte des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention (Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften Bd.68) (2009. 114 S. 226 x 154 mm)

個数:

Pflichtmitgliedschaft in Jagdgenossenschaften : Das jagdrechtliche Revierprinzip im Lichte des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention (Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften Bd.68) (2009. 114 S. 226 x 154 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832946241

Description


(Short description)
Nachdem der EGMR das Jagdsystem von Frankreich und Luxemburg für konventionswidrig erachtet hat, entwickelte sich eine lebhafte Debatte auch um das deutsche Jagdrecht. Das Werk arbeitet die Rechtslage auf und schafft damit eine tragfähige Grundlage für die grund- und konventionsrechtliche Bewertung des deutschen Regelungskonzepts.
(Text)
Nachdem der EGMR in den vergangenen Jahren das Jagdsystem von Frankreich und Luxemburg für unvereinbar mit der EMRK erklärt hat, entwickelte sich auch um das deutsche Jagdrecht eine lebhafte Diskussion.
Das Werk arbeitet die Rechtslage rund um die sogenannten Jagdgenossenschaften auf und schafft damit eine tragfähige Grundlage für die grund- und konventionsrechtliche Bewertung des deutschen Regelungskonzepts. Zugleich geht die Studie der Frage nach dem systematischen Verhältnis zwischen der EMRK und der Rechtsprechung des EGMR auf der einen und der nationalen Rechtsordnung auf der anderen Seite nach.

最近チェックした商品