Wettbewerb der Wettbewerbsordnungen? : Überlegungen zum richtigen Grad von Dezentralität und Harmonisierung im Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik Bd.232) (2009. 360 S. 229 x 159 mm)

個数:

Wettbewerb der Wettbewerbsordnungen? : Überlegungen zum richtigen Grad von Dezentralität und Harmonisierung im Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik Bd.232) (2009. 360 S. 229 x 159 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832945442

Description


(Short description)
Erfordert die Internationalisierung von Wettbewerb und Wettbewerbsbeschränkungen ein internationales Kartellrecht? Wie wäre dieses zu gestalten? Diese Fragen untersucht das Werk aus systemwettbewerblicher Perspektive. Unter anderem zur Erhaltung eines Wettbewerbs der Ideen wird zurückhaltenden Optionen gegenüber einer verbindlichen Harmonisierung der Vorzug gegeben.
(Text)
Globalisierung bringt eine Internationalisierung nicht nur des Wettbewerbs, sondern auch seiner Beschränkungen mit sich. Das Spannungsverhältnis zwischen Dezentralität und Harmonisierung ist auch in die Zukunft hinein eines der großen politischen Handlungselemente. Aus systemwettbewerblicher Perspektive untersucht die Autorin, ob es eines internationalen Kartellrechts bedarf und wie dieses gestaltet sein sollte. Das Werk ist eine moderne Gesamtdarstellung, die nicht auf der konzeptionell-abstrakten Ebene stehenbleibt, sondern vielfältige Differenzierungen der Lebenswirklichkeit einbezieht. Untersucht werden Möglichkeiten und Grenzen eines unilateralen Vorgehens, die Chancen und Risiken internationaler Kooperation und einer weitergehenden Harmonisierung. Zur Erhaltung des Wettbewerbs der Ideen im Kartellrecht sollte bei der Internationalisierung des Kartellrechts vorsichtig vorgegangen werden. Insofern kann eine Chance darin liegen, dass mit intensiven Bemühungen um ein eigenes WTO-Kartellrecht angesichts der stagnierenden Doha-Runde vorerst nicht zu rechnen ist.

最近チェックした商品