Smart Metering und die Liberalisierung des Messwesens : Rechtliche Rahmenbedingungen zur Schaffung von Wettbewerb auf dem deutschen Energiemarkt (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht Bd.12) (2009. 125 S. 23,5 cm)

個数:

Smart Metering und die Liberalisierung des Messwesens : Rechtliche Rahmenbedingungen zur Schaffung von Wettbewerb auf dem deutschen Energiemarkt (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht Bd.12) (2009. 125 S. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832945176

Description


(Short description)
Die Liberalisierung des Messwesens und Smart Metering sind die Schlagworte der Politik zur Energieeffizienzsteigerung. Durch ein Gesetzespaket soll dies erreicht werden. Aber wurden die Chancen, die die Marktöffnung und Smart Metering bieten, darin optimal genutzt? Und welche Auswirkungen kommen auf alle Akteure zu? Diese Fragen beantwortet das Werk.
(Text)
Die Bundesregierung hat im Herbst 2008 ein Gesetzespaket verabschiedet, dass das Messwesen einem erneuten Umbruch zuführt - seiner Liberalisierung. Ziel ist es, den Wettbewerb im Messwesen einzuführen und zu beleben. Ebenso sollen neue Messgeräte (Smart Meter) gefördert werden. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Soll doch der verstärkte Einsatz der intelligenten Zähler ein Instrument zur Energieeffizienzsteigerung und der Erschließung noch ungenutzter Energieeffizienzpotentiale sein, so die Bundesregierung in ihrem integrierten Energie- und Klimaprogramm. Aber was soll die Marktöffnung im Messwesen bewirken und wurden die Chancen, die der Wettbewerb im Messwesen und die Verbreitung von Smart Metering bieten, tatsächlich optimal im Gesetzespaket genutzt?
Neben einer kurzen Einführung in die energiepolitischen und -wirtschaftlichen Zusammenhänge erfolgt eine Analyse und Bewertung der einschlägigen Liberalisierungsregelungen. Die Frage nach der Angemessenheit der Ausgestaltung wird dabei ebenso behandelt, wie die Klärung der Rechte und Pflichten, die sich im neuen Marktumfeld für alle Beteiligten - Netzbetreiber, neue Anbieter, aber auch Mieter wie Vermieter - ergeben.

最近チェックした商品