Stalking - Phänomenologie und strafrechtliche Relevanz : Diss. Univ. Gießen 2008 (Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie Bd.32) (2009 235 S.  227 mm)

個数:

Stalking - Phänomenologie und strafrechtliche Relevanz : Diss. Univ. Gießen 2008 (Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie Bd.32) (2009 235 S. 227 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832944568

Description


(Text)
Stalking lässt sich nicht mehr als eine reine "Modeerscheinung" bagatellisieren. Dies belegen die in diversen in- und ausländischen Studien dokumentierten Opferzahlen. Die vorliegende Untersuchung befasst sich, unter Einbeziehung kriminologischer Bezüge, eingehend mit der strafrechtlichen Relevanz von Stalking und stellt zu diesem Zweck die zu erfassenden Erscheinungsformen umfassend dar. Nicht zuletzt wird damit das Ziel verfolgt, die Bevölkerung und staatliche Institutionen stärker für die Thematik zu sensibilisieren.Der Autor zeigt die Komplexität der einschlägigen Handlungsweisen, insbesondere Typik, Verläufe, Gefahren und kriminologische Hintergründe von Stalking - auch anhand realer Beispielfälle - auf und verschafft dem Leser damit einen umfassenden Einblick in die Materie. Zudem werden neben den bestehenden zivilrechtlichen Instrumentarien des BGB und des Gewaltschutzgesetzes sowie den öffentlich-rechtlichen Mitteln des PolG/HSOG insbesondere die strafrechtlichen Möglichkeiten gegen Stalking vor und nach der Einführung des 238 StGB ("Nachstellung") eruiert.Die Studie mündet in dem Vorschlag eines neuen Straftatbestandes, der die Schwächen des erst im Jahre 2007 in das Strafgesetzbuch integrierten 238 StGB vermeiden und eine effektivere strafrechtliche Vorgehensweise gegen Stalking ermöglichen soll.

最近チェックした商品