Überprotektion durch Geistiges Eigentum? : Festschrift zum 10jährigen Jubiläum des Studiengangs "International Studies in Intellectual Property Law" (Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht Bd.20) (2009. 235 S.)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Überprotektion durch Geistiges Eigentum? : Festschrift zum 10jährigen Jubiläum des Studiengangs "International Studies in Intellectual Property Law" (Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht Bd.20) (2009. 235 S.)

  • ウェブストア価格 ¥13,435(本体¥12,214)
  • NOMOS(2009発売)
  • 外貨定価 EUR 54.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 610pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 235 S.
  • 商品コード 9783832942892

Description


(Short description)
Diese Festschrift befasst sich mit dem Spannungsfeld zwischen dem Bedürfnis nach Schutz des Geistigen Eigentums durch Patent-, Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht und den Schattenseiten, die durch ein Zuviel an Schutz entstehen und Erfindergeist, Innovationskraft und Marktdynamik lähmen und schlägt alternative Lösungen vor.
(Text)
Von der Notwendigkeit einer kritischen Reflektion bleibt das Recht des Geistigen Eigentums, das für eine Informations- und Wissensgesellschaft elementar ist, nicht unberührt. Die Interessengegensätze zwischen der allgemeinen Freiheit der Nutzung von Information und Wissen, dem Open Access, und der zweifellos bestehenden Notwendigkeit, die Anreiz- und Belohnungsfunktion für die Stimulation von Innovation durch geistiges Eigentum zu gewährleisten, müssen in eine stimmige Balance gebracht werden. Nachdem über Jahrzehnte der Ruf nach immer neuen Schutzrechten kritische Stimmen übertönte, schlägt das Pendel zurück und es stellt sich die Frage, ob nicht gerade unter dem Gesichtspunkt des Spannungsverhältnisses zwischen Geistigem Eigentum und Kartellrecht, einer sich abzeichnenden Überprotektion oder zum Teil sogar einem Missbrauch von Schutzrechten, Einhalt geboten werden muss. Der Schutz Geistigen Eigentums darf kein Selbstzweck sein, sondern muss sein Dasein immerfort selbst rechtfertigen und seine Grenzen stets hinterfragen, um nicht zum Auslaufmodell zu werden. Dazu trägt die vorliegende Festschrift bei, indem sie unter dem übergreifenden Thema "Überprotektion durch Geistiges Eigentum?" urheber-, marken-, wettbewerbs- und patentrechtliche Aspekte eines Zuviel an Schutz aufgreift.

最近チェックした商品