Genossenschaftsrecht : Grundlagen - Muster (Nomos Praxis) (2007. 228 S. 23 cm)

個数:

Genossenschaftsrecht : Grundlagen - Muster (Nomos Praxis) (2007. 228 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832923419

Description


(Short description)
Mit einer kompakten Aufarbeitung des aktuellen Rechts sowie Formularmuster sowohl für Neugründungen als auch für Umgestaltungen in bestehenden Genossenschaften bietet das Werkdem Praktiker alles, was er für den fundiertgen Umgang mit dem neuen Genossenschaftsrecht benötigt.
(Text)
Mit der Einführung der SCE wurde auch das Genossenschaftsrecht erstmals seit über 30 Jahren grundlegend novelliert.

Anhand dieses aktuellen Werkes können Sie sich rasch und dennoch umfassend über das neue Recht informieren. Ein Stichwortverzeichnis mit nützlichen Querverweisen und der übersichtliche Aufbau führt Sie schnell zu den wesentlichen Neuerungen. Das Buch umfasst alle Themengebiete, die Sie für eine fundierte Beratung benötigen
- Ausweitung der Satzungsautonomie,
- Ausweitung des Förderzwecks auf kulturelle und soziale Belange,
- Verringerung der Mindestmitgliederzahl von 7 auf 3,
Möglichkeit des Verzichts auf den regulären Aufsichtsrat und/oder der Errichtung eines einköpfigen Vorstandes für Genossenschaften mit 20 oder weniger Mitgliedern,
- Zulassung von Sacheinlagen,
- Zulassung investierender Mitglieder,
- Einführung eines fakultativen Mindestkapitals,
- Erweiterung der Mitglieder- und Minderheitenrechte,
- Kompetenzgestaltungsrecht der Generalversammlung,
- Befreiung von der Rechnungslegungsprüfung,
- Teilübertragung von Geschäftsanteilen

Hier finden Sie Unterstützung für die Beratung bei der Wahl der richtigen Unternehmensrechtsform. Wertvolle Praxishinweise helfen Ihnen, die zahlreichen zusätzlichen Gestaltungsmöglichkeiten, die das neue Gesetz bereits bestehenden Genossenschaften bietet, optimal zu nutzen. Formularmuster sowohl für Neugründungen als auch für zweckmäßige Umgestaltungen erleichtern Ihnen die praktische Umsetzung.

Nutzen Sie die Praxiserfahrung des Autors:
Dr. Marcus Geschwandtner ist Rechtsanwalt bei DHPG Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater in Bonn und war sechs Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter am Marburger Genossenschaftsinstitut. Er ist Träger des Stiftungspreises der Volkskreditbank AG 2005 und Mitautor eines soeben erschienenen Kommentars zu dem neuen GenG und zur Einführung der SCE.
(Author portrait)
Dr. Marcus Geschwandtner ist Rechtsanwalt bei CBH Rechtsanwälte in Köln. Er ist Sachverständiger bei Anhörungen des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages (u. a. Bankenaufsichtsrecht) und Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht sowie in der Gesellschaft für Bankrecht e.V.

最近チェックした商品