Insolvenzrecht (Nomos Anwalt) (2007. 446 S. 227 mm)

個数:

Insolvenzrecht (Nomos Anwalt) (2007. 446 S. 227 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832910914

Description


(Short description)
Unternehmens- und Privatinsolvenzen werfen für Schuldner und Gläubiger zahlreiche Fragen auf. Das Buch wendet sich insbesondere an den nicht schwerpunktmäßig mit dem Insolvenzrecht befassten Juristen. Es liefert eine praxisgerechte Darstellung aller wesentlichen Rechtsfragen, die sich rund um die Insolvenz stellen - angefangen vom Regelinsolvenzverfahren über das Insolvenzplanverfahren bis hin zu besonderen Insolvenzverfahren. Die Reform zur Vereinfachung des Insolvenzverfahrens und das Gesetz zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge sind berücksichtigt. Eingeflossen sind auch die Gesetzgebungsvorhaben zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) sowie zur Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung. Praxisnah werden die Verfahrensbeteiligten, die Voraussetzungen und Wirkungen der Verfahrenseröffnung, die insolvenzrechtlichen Folgen für laufende Vertragsverhältnisse, Prozesse und Maßnahmen der Einzelzwangsvollstreckung dargestellt. Die Voraussetzungen, unter denen aufgerechnet werden kann, werden ebenso erläutert wie das Recht zur Aus- oder Absonderung. Zusammenfassend dargestellt wird auch die Insolvenzanfechtung einschließlich der Gefahren, die sich etwa für Gläubiger ergeben, die in der Krise Leistungen von dem Schuldner erhalten. Das Werk bietet:
- eine konzentrierte Darstellung des Insolvenzrechts
- zahlreiche Praxishinweise
- Formulierungsmuster
- zahlreiche aktuelle Rechtsprechungsnachweise.
(Text)
Unternehmens- und Privatinsolvenzen werfen für Schuldner und Gläubiger zahlreiche Fragen auf. Das Buch wendet sich insbesondere an den nicht schwerpunktmäßig mit dem Insolvenzrecht befassten Juristen. Es liefert eine praxisgerechte Darstellung aller wesentlichen Rechtsfragen, die sich rund um die Insolvenz stellen - angefangen vom Regelinsolvenzverfahren über das Insolvenzplanverfahren bis hin zu besonderen Insolvenzverfahren.
Topaktuell: Die Reform zur Vereinfachung des Insolvenzverfahrens und das Gesetz zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge sind berücksichtigt. Eingeflossen sind auch die Gesetzgebungsvorhaben zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) sowie zur Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung.
Praxisnah werden die Verfahrensbeteiligten, die Voraussetzungen und Wirkungen der Verfahrenseröffnung, die insolvenzrechtlichen Folgen für laufende Vertragsverhältnisse, Prozesse und Maßnahmen der Einzelzwangsvollstreckung dargestellt. DieVoraussetzungen, unter denen aufgerechnet werden kann, werden ebenso erläutert wie das Recht zur Aus- oder Absonderung. Zusammenfassend dargestellt wird auch die Insolvenzanfechtung einschließlich der Gefahren, die sich etwa für Gläubiger ergeben, die in der Krise Leistungen von dem Schuldner erhalten.

Das Werk bietet:
o eine konzentrierte Darstellung des Insolvenzrechts
o zahlreiche Praxishinweise
o Formulierungsmuster
o zahlreiche aktuelle Rechtsprechungsnachweise.

Die Autorinnen:
Dr. Kathrin Brei ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld. Einer ihrer Schwerpunkte in Forschung und Lehre ist das Insolvenzrecht.
Dr. Britta Bultmann ist als Rechtsanwältin u.a. im Bereich des Insolvenzrechts tätig.
Beide Autorinnen sind Dozentinnen im Bielefelder Kompaktkurs für Anwalts- und Notartätigkeit.

最近チェックした商品