- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Hobby, Leisure, Nature
- > photography, filming, video
Description
(Text)
Der umfassende Ratgeber zu Technik, Zubehör, Bildgestaltung und Verhalten. So entstehen einzigartige Aufnahmen, die Geschichten erzählen.
Wer Vögel fotografiert, wird nicht nur mit besonderen Aufnahmen belohnt, sondern auch mit unvergesslichen Erlebnissen. Das Ablichten der Federtiere in ihren Lebensräumen ist ein spannendes Feld - und alles andere als simpel. Dieses Buch liefert Ihnen wertvolles Know-how und praxisnahe Tipps, damit Ihnen einzigartige Vogelbilder "wie im Flug" gelingen! Anschaulich zeigt Ihnen der Autor, wie Sie Ihre fotografischen Stilmittel und Ausdrucksformen erweitern: Nehmen Sie gewagte Anschnitte vor, nutzen Sie die selektive Schärfe sowie die absichtliche Bewegungsunschärfe und finden Sie heraus, wie Mehrfachbelichtungen zu künstlerischen Bildern führen. Erfahren Sie, wann Sie welche Vogelart wo antreffen, nach welchen Regeln Sie Ihr Foto wirkungsvoll gestalten und wie Sie Stimmungen einfangen. Wechseln Sie jetzt in die "Vogelperspektive" und machen Sie sich mit neuen Betrachtungsweisen vertraut!
Aus dem Inhalt:
Neue Ansätze für die VogelfotografieInspirierende FotoideenMagische Lichtstimmungen einfangenStatische oder dynamische BilderAnschnitte und GefiederausschnitteObjektive für die VogelfotografieVögel über das ganze Jahr ablichtenSo ist eine Aufnahme perfekt belichtetWissenswerte Informationen zum AutofokusTipps für die FreihandfotografieBelichtung und Schärfe steuernMehrfachbelichtung und SerienaufnahmenLohnenswerte Fotoziele für tolle BilderPraktisches Equipment und perfekte TarnungVerantwortungsvoll fotografierenera viele Stunden im Jahr als Natur- und Vogelfotograf unterwegs. Daneben schreibt er Artikel für regionale Zeitungen und Buchprojekte. Auch in der NaturFoto, das bekannte Magazin für Naturfotografie, wurden seine Texte und Bilder bereits veröffentlicht. 2005 erschien sein erstes Buch "Herbstrast der Kraniche". Detlef Hase ist ehrenamtlich im Naturschutz aktiv und wirbt mit seinen Texten und Aufnahmen für einen besseren Schutz der einheimischen Natur.