Description
(Text)
Format: 25 x 31,2 cm, 324 SeitenEine beachtenswerte Ergänzung der Annalen der modernen KunstEin Muss für Wissenschaftler und Kunstliebhaber zugleichInspirationsquelle und Nachschlagewerk in einemDer Bildhauer Xander Spronken ist mit seinen grob behauenen Formen berühmt geworden und genauso hoch angesehen wie die modernen Meister Henry Moore und Lynn Chadwick. Der Kern seines Genies liegt in robusten Arbeiten, die die Grenze zwischen Abstraktion und Figuration überbrücken und dabei eine frische Bildsprache mit ganz eigenem Rhythmus entwickeln. Obwohl in erster Linie für seine Eisenskulpturen bekannt, hat der niederländische Künstler auch Glasobjekte geschaffen und eiserne Wandtafeln bemalt. Jetzt endlich legt der Fotograf Peter Kessels einen umfassenden Querschnitt aus Spronkens Gesamtwerk vor - einschließlich der ikonischen Serien von Bäumen und Stühlen. Die ausführliche Chronik beleuchtet die vielfältigen Impulse, die diesen verehrten Giganten der modernen Kunstwelt inspirieren.
Xander Spronken steht bei prominenten Sammlern in Amerika, der arabischen Welt, Australien und Europa hoch im Kurs und ist regelmäßig auf hochkarätigen internationalen Kunstmessen wie der TEFAF vertreten.