Synthese der mikro- und mesoporösen zeolithartigen Gerüstalumosilikate und Untersuchung ihres katalytischen Einflusses a (2006. 96 S. 210 mm)

個数:

Synthese der mikro- und mesoporösen zeolithartigen Gerüstalumosilikate und Untersuchung ihres katalytischen Einflusses a (2006. 96 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832496548

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Note: 2,0, Universität Hamburg (Chemie, Physikalische Chemie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Seit einem halben Jahrhundert nimmt die Bedeutung der Katalysatoren auf Alumosilikatbasis ununterbrochen zu. Zu dieser Katalysatorengruppe zählen die natürlichen und synthetischen Zeolithe (kristalline mikroporöse Molekularkäfige ) sowie die seit 1992 dazugekommenen MCM-Materialien (MCM = Mobil Oil Composition Matters), im folgenden als MCM bezeichnet (strukturkristalline mesoporöse Molekulartunnel ).
Das Interesse der Industrie an diesen neuartigen Katalysatoren ist leicht zu verstehen, wenn man die Vorteile der zeolithartigen Gerüstalumosilikatkatalysatoren gegenüber den einfachen heterogenen Feststoffkatalysatoren, wie z.B. dem Aluminiumchlorid, auflistet. Zum einen sind es die wohldefinierte Form und Porengröße, die auch noch variabel und mit großer Präzision einstellbar sind, womit sie dem jeweiligen Zweck angepasst werden können. Zum anderen ist es die beträchtliche thermische Stabilität, die eine mehrmalige unkomplizierte Regeneration und damit die Wiederverwendung bzw. ein Recycling der deaktivierten Katalysatoren erlaubt.
Die Abtrennung der Produkte vom Katalysator z.B. durch Extraktion oder Desorption geht bei diesen neuartigen Katalysatoren oft vielfach effektiver als mit den herkömmlichen Katalysatoren. Diese Eigenschaft könnte insbesondere für die Kunststoffherstellung bedeutend werden.
Aluminiumsilikatkatalysatoren haben ein sehr breites Anwendungsspektrum, das vom katalytischen Cracken vom Schweröl (FCC-Verfahren am Zeolith Y) und von der Benzinsynthese aus Methanol (MTG-Prozess am ZSM-5) bis zur Katalyse der feinen stereoselektiven Synthesen von Feinchemikalien unter Anwendung der modernen chiralen Katalysatoren reicht.
Auch im Umweltschutzbereich sind Zeolithe und zeolithähnliche Katalysatoren unverzichtbar geworden. Trinkwasseraufbereitung, Wasserreinigung und Enthärtung, Aufarbeitung von schwermetallverseuchten Böden und von den Ölsanden, umweltschonende Waschmittel - das sind nur einige wenige Anwendungsbeispiele des alltäglichen Gebrauchs von verschiedenen Alumosilikatkatalysatoren.
Sogar in den hochspezialisierten Bereichen, wie Optik, Computer- und Elektronikbranche, sowie bei der Erzeugung und Speicherung von alternativen Energieträger haben diese Katalysatoren immer größer werdende Bedeutung erlangt.
Die in den letzten Jahren explosionsartig wachsende Anzahl der Publikationen und Periodika auf diesem Gebiet manifestiert als deutlicher Indikator die zunehmende Wichtigkeit der obengenannten Gerüstalumosilikatkatalysatoren für die Industrie und Forschung.
Die verstärkte Anwendung der mesoporösen Katalysatoren (MCM) ist zum Teil durch die, insbesondere sich in den letzten Jahren abzeichnende Tendenz zur Katalyse der Umsetzung von immer größeren Molekülen, hervorgerufen worden. Zum anderen haben sich dieMCM-Feststoffkatalysatoren als die sowohl Reaktivität als auch Regioselektivität steigernden Substanzen bei wichtigen organisch-chemischen Reaktionstypen, wie z.B. die perycyclischen Diels-Alder-Reaktionen, erwiesen.
Das Zusammenwirken der Acidität und der Formselektivität im Bereich des Mesoporösen (20-200 Angström) macht die Untersuchung gerade dieser Katalysatoren sehr reizvoll.
Problemstellung:
Vor dem oben beschriebenen Hintergrund soll die vorliegende Arbeit dazu dienen, einige neue mesoporöse Katalysatoren herzustellen und die Untersuchungen ihres katalytischen Einflusses auf ausgewählte Friedel-Crafts-Reaktionen (Elektrophile Aromatische Substitutionen) sowie Kolbe-Schmidt-Reaktionen (Carboxylierungen) durchzuführen. Dazu wird der katalytische Einfluss des mesoporösen Systems auf die Reaktivität und Selektivität der Reaktion untersucht und mit den Erg...

最近チェックした商品