Unsere Erde vorher und nachher : 250 Satellitenaufnahmen zeigen, wie wir die Welt verändern (Auf Weltreise 5) (2021. 288 S. 250 farb. Abb., gebunden mit Schutzumschlag. 279 mm)

個数:

Unsere Erde vorher und nachher : 250 Satellitenaufnahmen zeigen, wie wir die Welt verändern (Auf Weltreise 5) (2021. 288 S. 250 farb. Abb., gebunden mit Schutzumschlag. 279 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783832199968

Description


(Text)
Wir leben in einer Zeit, in der wir Menschen die Erdoberfläche durch unseren Bedarf an Rohstoffen maßgeblich umgestalten. Uns ist dies meistens nicht bewusst, weil solch große Veränderungen selten als Ganzes sichtbar werden. Wechseln wir allerdings die Perspektive und blicken von weit oben auf die Erde, wirkt sie fremd, faszinierend und verletzbar zugleich. Ihre abstrakten Formen, Farben und Muster lassen uns staunen - über die Dinge, die wir Menschen dort erschaffen. In diesem Buch werden Bilder aus der Satelliten- und Luftbildfotografie mit dem Faktor Zeit kombiniert. So werden die Auswirkungen von Konsum, Urbanisierung, Transportwesen und Umweltkatastrophen sichtbar gemacht: Im Niemandsland entstehen neue Städte, durch Brandrodung wird Agrarfläche nutzbar gemacht und durch neue Staudämme verschwinden ganze Landstriche peu à peu unter Wasser. Die Aufnahmen veranschaulichen aber auch, wie die menschliche Kraft für den Klimaschutz genutzt werden kann, z. B. durch die restlose Be-seitigung des Mülls von 80.000 Besuchern beim Burning Man Festival. Dieser Bildband sagt nicht nur, woran wir schuld sind, sondern zeigt auch, wozu wir im Stande sind.
(Review)
»Der Historiker Benjamin Grant und der Autor Timothy Dougherty zeigen in spektakulären Luft- und Satellitenbildern, was der Mensch aus dem Planeten macht. Ihr Perspektivenwechsel gibt den Blick frei für neue und bessere Wege in die Zukunft« Michael Kneissler, FOCUS »Ein atemberaubender Bildband« Dr. Till Weishaupt, UNFOLD MAGAZIN »Die Auswirkungen von Konsum, Urbanisierung, Transportwesen und Umweltkatastrophen werden hier auf einen Blick erschreckend sichtbar.« Claudia Panster, HANDELSBLATT »Ehrfürchtig und demütig« Fabian Franke, NATUR »Berührend!« NEUE PRESSE »Der Bildband ist wunderschön anzuschauen - das Schreckliche sieht eben auch schön aus.« Frank Dietschreit, RBB KULTUR »Die Perspektive in 'Unsere Erde vorher und nachher' ist einmalig und eindringlich« Christian Endres, DIE ZUKUNFT »Aufrüttelnd, erklärend, bildend - und obendrein viel günstiger als ein Flug ins All.« EURO-MAGAZIN »[...] - immer ist der Mensch verantwortlich für das, was uns dieser hervorragende Bildband eindringlich nahebringt, für das Verschwinden der Natur und damit die Zerstörung unserer eigenen Lebensgrundlage.« Günter Wessels, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR »Dieser Bildband sagt nicht nur, woran wir schuld sind, sondern zeigt auch, wozu wir im Stande sind.« Monika Schweihoff, DER NIEDERGELASSENE ARZT »Angenehm ist, dass es auch in den beschreibenden Texten der 250 Abbildungen nicht um Schuldzuweisungen, sondern Beobachtungen geht. Von ganz oben.« Milva-Katharina Klöppel, HEILBRONNER STIMME
(Author portrait)
Benjamin Grant studierte an der Yale University Geschichte und Kunstgeschichte. Er ist der Autor von 'Overview', das auf dem gleichnamigen Fotoblog beruht. Großformatige Drucke der Overview-Bilder waren bereits in internationalen Ausstellungen zu sehen, u. a. in München, Tel Aviv, Barcelona und New York.

最近チェックした商品