Die alten Obstsorten : Von Ananasrenette bis Zitronenbirne. Geschichten, Rezepte und Anbautipps (Von Bäumen, Blüten und Büchern 7) (3. Aufl. 2020. 192 S. 55 farb. Abb.,. 230 mm)

個数:

Die alten Obstsorten : Von Ananasrenette bis Zitronenbirne. Geschichten, Rezepte und Anbautipps (Von Bäumen, Blüten und Büchern 7) (3. Aufl. 2020. 192 S. 55 farb. Abb.,. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783832199883

Description


(Text)
'Seidenhemdchen' und 'Schweizerhose', 'Forellenbirne' und 'Weinapfel' - die Namen alter Obstsorten sind ebenso vielfältig und ausgefallen wie ihr Aussehen und ihr Geschmack, ebenso poetisch wie die vielen Geschichten, die sich um sie ranken: von der Birne, die zweimal per Schiff nach Amerika reiste. Von der Kirsche, für die Friedrich der Große einen halben Monatslohn zahlte. Von dem Apfel, der Newton zu seiner Gravitationstheorie inspirierte.Über fünfzig heimische alte Obstsorten werden in diesem Band anhand von historischen Illustrationen und unterhaltsamen Texten ausführlich, mehr als hundert weitere kurz vorgestellt: Äpfel und Birnen, Kirschen und Pflaumen, Aprikosen und Pfirsiche, Beeren und Nüsse - darunter Klassiker wie 'Gravensteiner' oder 'Schattenmorelle', Raritäten wie der 'Weiße Winterkalvill' und außergewöhnliche Arten wie Maulbeere, Quitte oder Mispel. Tipps zu Anbau und Sortenauswahl sowie Rezepte regionaler Spezialitäten ergänzen die Sortenporträts. Eine kurze Einführung beschreibt die wechselhafte Geschichte der alten Sorten, die Wiederentdeckung ihrer einmaligen Aromen und die immense ökologische Bedeutung, die ihnen heute zukommt.
(Review)

(Author portrait)
Sofia Blind, geboren 1964, lebt als Autorin, Übersetzerin und Gärtnerin im Lahntal. In ihrem historischen Garten pflegt sie über dreißig Obstbäume - seltene alte Sorten wie 'Champagner-Renette', 'Schöner von Bath' oder 'Große Grüne Reneklode', aber auch Maulbeere, Kaki und Brustbeere. Bei DuMont erschien zuletzt ihr Buch 'Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt' (2019), außerdem übersetzt sie u.a. die Werke von John Lewis-Stempel und Nigel Slater ins Deutsche.
(Review)
zu Berlin stammen.«
GOSLARSCHE ZEITUNG

»Rundum ein gelungener Band«
John Micellli, DER SONNTAG/DOPPELPUNKT

»Wer selbst alte Obstsorten in seinem Garten beherbergt, findet im vorliegenden Band wichtige Merkmale dazu und viele Anregungen zum Wert der alten Obstsorten!«
Herbert Pardatscher-Bestle, BÜCHERRUNDSCHAU

»Von 'Herbstprinz' über 'Venusbrust' bis zur 'Forellenbirne' hat sie Sofia Blind in 'Die alten Obstsorten' gesammelt, dazu viel Hintergrundwissen, Rezepte und sogar Anbautipps!«
Mara von Zitzewitz, VIVART

»Sofia Blinds 'Die alten Obstsorten - von Ananasrenette bis Zitronenbirne' aus dem Dumont Buchverlag ist ein Schatz für alle, die sich - wie ich - für alte Obstsorten und ihre wunderschönen, historischen Darstellungen interessieren.«
Daniela Uhrich, LADY-BLOG.DE


最近チェックした商品