村上春樹『職業としての小説家』(独訳)<br>Von Beruf Schriftsteller (2. Aufl. 2016. 240 S. Mit Lesebändchen und Folienumschlag,. 208 m)

個数:

村上春樹『職業としての小説家』(独訳)
Von Beruf Schriftsteller (2. Aufl. 2016. 240 S. Mit Lesebändchen und Folienumschlag,. 208 m)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783832198435

Description


(Text)
Ein einmaliger Blick in die Werkstatt und das Herz Murakamis!Haruki Murakami verkörpert den Typus des zurückgezogenen Schriftstellers wie wenige andere. In diesen sehr persönlichen Texten bricht er das Schweigen und schildert seinen Werdegang als Autor. Er erzählt von seinen Schulerfahrungen, was er von Literaturpreisen hält und welche Bedeutung seine Auslandsaufenthalte für ihn und sein Schreiben hatten. Besonders aufschlussreich sind die Texte, in denen er sich mit Fragen rund um die alltägliche Arbeit eines Schriftstellers beschäftigt. So erfährt man, welches die wichtigste Übung für einen angehenden Schriftsteller ist - nämlich viel lesen -, wie viele Seiten Murakami am Tag schreibt und wie wichtig physische Fitness für seine Arbeit ist. Woraus schöpft er die Ideen für seine Romane? Was hat man unter einem »festen Beobachtungsposten« zu verstehen, und wer verbirgt sich dahinter? Indem er sich so intensiv mit seinem Schreiben auseinandersetzt, ordnet er für den Leser sein Werkein, zeigt, wer ihn beeinflusst hat und wessen Ansichten über das Schreiben er teilt. Dabei verliert Haruki Murakami vor allem eines nie aus den Augen: seine Leser.
(Review)
»Haruki Murakami erzählt die romantischen Märchen unserer Zeit.« Iris Radisch, DIE ZEIT »Hier schreibt einer, der sich seines Könnens zu sicher ist, um damit noch prahlen zu müssen.« Britta Heidemann, LITERARISCHE WELT »[Die Magie], mit der Murakami aus Wörtern große Welten macht.« Jochen Siemens, STERN »Die bislang erschöpfendste Selbstbetrachtung eines Autors [...], der schon immer gerne übers eigene Schaffen reflektiert hat.« Andreas Platthaus, F. A. Z. »Eine aufschlussreiche und lohnende Ergänzung zu seinem literarischen Werk.« Barbara Geschwinde, WDR 3 MOSAIK »Überraschend persönliche, wunderbar dichte und kluge, kurze Selbstauskünfte.« Stefan Mesch, DEUTSCHLANDRADIO KULTUR »Murakami hat die Literatur seines Landes um einen ganz neuen Ton bereichert.« Boris Pofalla, F. A. S. »Umso wertvoller ist für Murakami-Leser sein neues Buch 'Von Beruf Schriftsteller', gibt er hier doch in elf Essays erstmals ausführlich Auskunft über sich selbst.« Alex Rühle, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG »Murakami erweist sich als persönlich unzugänglicher Eigenbrötler, der aber höchst zugänglich schreibt. Und über ein unaufgeregtes Selbstbewusstsein verfügt.« Andreas Platthaus, FRANKFURTER ALLGEMEINE WOCHE »Er ist ein Meister der Verrätselung und Unauflösbarkeit .« Katrin Schumacher, MDR KULTUR »Ein Selbstporträt.« Ulrich Fischer, THE HUFFINGOT POST »Ein Buch, das detailliert Auskunft gibt über den Autor und hinter das der Autor zurücktreten kann.« Jobst-Ulrich Brand, FOCUS »Ein großer Autor gibt Auskunft.« NEWS »Ein Buch für Fans. [...] Es ist ein großes Vergnügen ihn zu lesen.« Harald Ries, WESTFALENPOST »sehr lesenswert« Stefan Meetschen, DIE TAGESPOST ONLINE »Haruki Murakami [...] denkt in 'Von Beruf Schriftsteller' sehr lohnend über sein Schreiben und Leben nach.« Christine Adam, NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG »Murakami plaudert zum ersten Mal aus dem Nähkästchen, verkleidet seine Autobiografie als Bericht über das Schreiben und lüftet damit doch so manches Geheimnis.« Stefanie Platthaus, RUHR NACHRICHTEN »Das liest sich so spannend, als wäre es ein Roman von ihm.« HÖRZU »Ein kluges und inspirierendes Buch über Literatur und Musik.« Frank Junghänel, BERLINER ZEITUNG »In ['Von Beruf Schriftsteller'] schreitet man mit dem Meister die Stationen seines Wirkens ab und lernt seine Ansichten über den Literaturbetrieb kennen.« Lucia Schöllhuber, TAGESSPIEGEL

最近チェックした商品