Die Ehefrau : Roman (2. Aufl. 2016. 270 S. 208 mm)

個数:

Die Ehefrau : Roman (2. Aufl. 2016. 270 S. 208 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783832198169

Description


(Text)
Joan Castleman hat ihrem Mann alles geopfert - sogar ihr Talent. Sie führt ein Leben in zweiter Reihe, ein Leben als Mutter und Muse. Sie ist die Frau des berühmten Schriftstellers Joe Castleman. Einst war er ihr Dozent für Kreatives Schreiben und sie seine begabteste Studentin. Ihm zuliebe hat sie ihre Karriere aufgegeben. Nun, Jahre später, steht Joe vor der Krönung der seinen: Ihm soll der renommierte Helsinki-Preis verliehen werden. Für Joan ist das der Anlass, während des langen Fluges zur Preisverleihung ihre Ehe zu rekapitulieren. Sie nimmt den Leser mit an den Anfang der Beziehung ins Amerika der Fünfzigerjahre - und führt ihn in die literarischen Zirkel der Achtzigerjahre. Vor allem aber hinterfragt sie ihre Rolle als Ehefrau, in der sie Joe hassen gelernt hat - nicht nur seiner zahlreichen Seitensprünge wegen. Die eigentliche Demütigung ist ganz anderer Natur ...Mit hintergründigem Witz entwickelt Meg Wolitzer die Psychologie einer zerrütteten Ehe mit einem meisterhaften Gespür für die Abgründe, die in ganz alltäglichen zwischenmenschlichen Beziehungen liegen.'Die Ehefrau' wurde mit Glenn Close in der Hauptrolle unter dem Titel 'Die Frau des Nobelpreisträgers - The Wife' verfilmt.
(Review)
»Ein feministisches Meisterstück, freilich ohne Missionierungsanspruch oder Wehleidigkeit, ein scharf sezierender Text, der menschliche Schwächen mit viel Ironie ans Tageslicht zerrt.« Irene Binal, DEUTSCHLANDRADIO KULTUR »Gewohnt souverän und lässig, mit viel Witz und viel Sinn für perfektes Timing.« Elke Heidenreich, LITRATUR SPIEGEL »Ein spätfeministisches Bestsellerbuch.« Manuela Reichart, RBB KULTURRADIO »Meg Wolitzer gelingt eine sehr spitze und witzige, aber keineswegs verbitterte Bilanz über männliche Selbstüberschätzung und feministische Versäumnisse.« Judith Liere, STERN »Eine glänzende, erstklassige Unterhaltungsschriftstellerin [...] Sie kann amüsant und doch tiefgründig erzählen.« Elke Heidenreich, WDR 4 BÜCHER »Mit wirklich hinreißendem Witz und doch immer auch mit einem melancholischen Unterton« Christine Westermann, Podcast ZWEI SEITEN »Meg Wolitzer hat einen Philip-Roth-Roman geschrieben, aber - und das ist der Clou - aus weiblicher Sicht. Wolf Ebersberger, NÜRNBERGER ZEITUNG »Meg Wolitzer reißt mich immer mit« Elke Heidenreich, KÖLNER STADT-ANZEIGER »mitreißende amüsant-melancholische Erzählung« Katja Lückert, NDR KULTUR »Herrlich bissig« Saskia Stöcker, FREUNDIN »Verblüffend, komisch und äußerst präzise.« Sarah-Maria Deckert, MYSELF »voll erfahrungsgesättigter, schonungsloser Sarkasmen« Cristian Bos, KÖLNER STADT-ANZEIGER »präzise und oft ironisch« Christa Thelen, ZUHAUSE WOHNEN »Wolitzer ist eine wahre Expertin im Freilegen von Lebenslügen und unguten Kompromissen.« BRIGITTE »Eine unterhaltsame Satire auf die Welt der abgehobenen literarischen Elite.« Marion Thunemann, DPA »Dank des oft sarkastischen Schreibstils von Bestsellerautorin Meg Wolitzer hat mich das traurige Schicksal von Joan nicht nur berührt, ich musste auch darüber lachen.« Sonja Baulig, LAVINA »Eine unterhaltsame Satire auf die Welt der abgehobenen literarischen Elite.« TIROLER TAGESZEITUNG ONLINE »Unterhaltsam, ironisch, erhellend.« Silvia Feist, EMOTION »Auf bissige Weise entlarvend und zugleich sagenhaft komisch.« Julia Kospach, FALTER »Bitterböses Ehe-Porträt.« Martina Koch, GLAMOUR »Ein witziges Ehedrama und eine brillante Satire auf die New Yorker Literaturszene.« Harald Ries, WESTFALENPOST »Gute Mischung aus Ernst und Komik.« Janine Dauer, MYSELF »Geistreich und witzig, manchmal aber auch mit einer gehörigen Portion Sarkasmus.« Maria Bremer, AACHENER ZEITUNG

最近チェックした商品