Durch die Wand : Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin (2015. 256 S. Mit zahlreichen Abbildungen,. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Durch die Wand : Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin (2015. 256 S. Mit zahlreichen Abbildungen,. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥4,973(本体¥4,521)
  • DUMONT BUCHVERLAG(2015発売)
  • 外貨定価 EUR 19.99
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 225pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783832197896

Description


(Text)
14 Jahre lang lebten Nizaqete Bislimi und ihre Familie in Flüchtlingsunterkünften und im Status der Duldung, 14 Jahre ohne sichere Lebensperspektive, in Unsicherheit und Angst. Von der sogenannten »Kettenduldung« sind heute rund 100.000 Menschen in Deutschland betroffen.Trotz all dieser Widerstände hat es Nizaqete Bislimi mit eisernem Willen, aber auch mit der Unterstützung von vorurteilsfreien Menschen geschafft, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen. In Deutschland werden Roma 70 Jahre nach dem Holocaust noch immer diskriminiert.»Es gibt viele erfolgreiche Roma in Deutschland. Doch die meisten geben sich nicht als Roma zu erkennen. Aus Angst vor den alten Stigmata«, sagt Nizaqete Bislimi, die selbst lange ihre Herkunft verschwieg. Und als Anwältin für Ausländer- und Asylrecht begegnen ihr immer wieder Mandanten, die ebenfalls ihre Volkszugehörigkeit verschweigen. Auch deshalb kommt in der sogenannten Mehrheitsbevölkerung nicht an, wie viele gut integrierte Roma in Deutschland leben.
(Review)
"Nizaqete Bislimi weiß wie man sich verteidigt. Sei war einst Flüchtling und hilft heute Flüchtlingen (...) Die erstaunliche Geschichte von einem Roma-Mädchen aus dem Kosovo, erzählt von einer starken, tapferen Hauptfigur. Sie hat viele heimliche Nebenhelden. Und obwohl diese Geschichte wie in Märchen klingt, wie ein Wunder aus besseren Zeiten, beantwortet sie möglicherweise die Frage, ob wir das jetzt wirklich schaffen. Und wenn, wie." Evelyn Roll, SZ "Ermutigend. Ein Lebenslauf, der zeigt, was rassistische Vorurteile anrichten. Und wie viel Kraft dazu gehört, ein Leben als Flüchtling zu meistern. Eine Biografie, vor der man nur Respekt haben kann!" Julia Meyer-Hermann, BILD "Eine so erstaunliche Geschichte, dass die Autorin sich schon jetzt kaum retten kann vor Mails und Interviews." Petra Pluwatsch, KÖLNER STADT-ANZEIGER "Beeindruckend." FREUNDIN "Nizaqete Bislimis Lebensgeschichte zeigt, welche unglaublichen Hürden Flüchtlinge hierzulande überwinden müssen, um als Mitglied der Gesellschaft anerkannt zu werden." Claudia Kuhland, NDR BÜCHERJOURNAL "Nizaqete Bislimi ist das Sprachrohr für viele Flüchtlinge." DONNA "In ihrem Buch gewährt sie einen bewegenden Eindruck in ihr Leben - Und vertritt in der aktuellen Flüchtlingsdebatte eine dezidierte Meinung." Christian Hillengaß, A TEMPO "Facettenreich und informativ." Larissa Pfeiffer-Rüssmann, SOZIALISTISCHE ZEITUNG "Eindringlich wird beschrieben, wie sich jahrzehntelange Ungewissheit auf Menschen auswirkt - und was mancher trotzdem erreicht." Ulrike Müller-Hückstädt, EVANGELISCHES LITERATURPORTAL "Ein sehr eindrucksvolles persönliches Porträt der Fluchtgeschichte ihrer Familie." Ulrich Schröder, TRAILER-RUHR
(Author portrait)
Nizaqete Bislimi, geboren 1979 im Kosovo, kommt 1993 nach Deutschland. Fünf Jahre später macht sie Abitur und studiert Jura an der Universität Bochum. Heute arbeitet Nizaqete Bislimi als Anwältin für Ausländerrecht und Asylrecht und ist Erste Vorsitzende des Bundes Roma Verband e. V.

最近チェックした商品