Die Herrscher der Welt : Wie Mikroben unser Leben bestimmen (2. Aufl. 2015. 384 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Herrscher der Welt : Wie Mikroben unser Leben bestimmen (2. Aufl. 2015. 384 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥5,358(本体¥4,871)
  • DUMONT BUCHVERLAG(2015発売)
  • 外貨定価 EUR 22.99
  • ゴールデンウィーク ポイント2倍キャンペーン対象商品(5/6まで)
  • ポイント 96pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783832197735

Description


(Text)
Ob auf unserer Zunge oder in unserem Darm, ob unter dem Meeresboden oder in der Troposphäre: Bakterien, Viren und andere Mikroben sind die eigentlichen Herrscher der Welt. Ohne Mikroben gäbe es kein Leben auf unserem Planeten. Doch erst in den letzten Jahren erkennen die Wissenschaftler wie schwindelerregend hoch ihre Zahl und Bedeutung tatsächlich ist, wie eng und vielfältig die Verbindungen von Tieren und Pflanzen mit den mikrobiellen Winzlingen wirklich sind. Diese neuen revolutionären Erkenntnisse, von denen Bernhard Kegel kenntnisreich und höchst anschaulich erzählt, werden die Art, wie wir uns selbst und das Phänomen Leben sehen, vollständig verändern. Mit modernsten Methoden sind Wissenschaftler dabei, den Vorhang vor einem Schauspiel zu lüften, das weniger von Krankheit, als von Gesundheit, Kooperation und Arbeitsteilung handelt. Die großen Fragen müssen neu gestellt werden: Welchen Einfluss haben diese Winzlinge auf die Evolution genommen? Welchen üben sie noch heute aus- und wie kann man dieses Wissen in der Medizin nutzen? Welche Wirkung haben sie auf das Klima und die Ökosysteme? Eines ist schon jetzt klar: Kein Lebewesen ist mit sich allein. Biologische Individuen existieren nicht und haben nie existiert. Was hinter dem von der modernen Forschung gelüfteten Vorhang sichtbar wird, ist nichts Geringeres als ein atemberaubend neues Bild von der Welt, in der wir leben.
(Review)
"Atemberaubende Einsichten in die Welt der Mikroben!" Herbert Pardatscher, BÜCHERRUNDSCHAU (AT) "Ein gleichermaßen unterhaltsames wie informatives Buch." Michael Lange, DEUTSCHLANDFUNK "Wir sind nicht allein (...) Bernhard Kegel präsentiert viele interessante Fakten zur Besiedelung unserer Körper durch Bakterien." Norbert Lossau, LITERARISCHE WELT "Die Biologie erlebt gerade eine wahrhaft turbulente Phase, und Bernhard Kegels Buch ist ein ohne Einschränkungen zu empfehlender Führer durch diese aufregenden Zeiten." Thomas Weber, F.A.Z. "Sachbuch mit Spannungsaufbau. Berhard Kegel kann das und noch viel mehr." GESCHICHTENAGENTIN "Fesselnde Lektüre." Peggy Freede, SPEKTRUM "Er zeigt mit großem Fachwissen und einer angenehm verständlichen Sprache, dass Mikroorganismen die Herrscher der Welt sind." Pit Mau, EM JOURNAL "Sehr gut gewähltes Thema. Sehr gut erzählt. Sehr empfehlenswert!" LABOR & MORE "Sein Buch ist höchst lehrreich und ebenso unterhaltsam geschrieben." OÖNACHRICHTEN "Kegel gelingt es, selbst die schwierigsten Zusammenhänge so zu erhellen, dass jedem ein Licht aufgeht." Klaus Jacob, BILD DER WISSENSCHAFT "Höchst lehrreich und ebenso unterhaltsam." OBERÖSTERREICHISCHE NACHRICHTEN "[...] sehr eingängig und persönlich geschrieben, bleibt nah an dem Wissenschaftlern und macht mit wunderbaren Vergleichen die Materie verständlich. Eine Empfehlung!" Gert Lang, NEUES DEUTSCHLAND "Ein unterhaltsam geschriebenes Sachbuch." Anke Fossgreen, TAGES-ANZEIGER
(Author portrait)
BERNHARD KEGEL, geboren 1953 in Berlin, studierte Chemie und Biologie an der Freien Universität Berlin, danach Forschungstätigkeit, Arbeit als ökologischer Gutachter und Lehrbeauftragter. Seit 1993 veröffentlichte er zahlreiche Romane und Sachbücher. Bernhard Kegels Bücher wurden mit mehreren Publizistikpreisen ausgezeichnet. Zuletzt erschienen bei DuMont 'Ausgestorben, um zu bleiben' (2018) und 'Die Natur der Zukunft' (2021). Der Autor lebt in Berlin.

最近チェックした商品