- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Text)
Cocker Spaniel & Other Tools for International Understanding handelt von der Vielschichtigkeit der Geschichte und des Charakters des Hundes in der Kunst und dokumentiert die künstlerischen Positionen der Gegenwartskunst. Die hier vorgestellten Werke beleuchten facettenreich und poetisch die Spannbreite der Mensch-Hund-Beziehung - sowie die Rolle und Interpretation des Hundes im »Kunstgeschehen«.
Der Titel nennt stellvertretend einen der populärsten Hunde überhaupt: den Cocker Spaniel. Seine Erfolgsgeschichte als Kuscheltier, intimer Freund und Liebling in der Familie macht ihn zu einem ambivalenten Medium von Ersatzkommunikation. Die Rolle des Hundes als Zucht-, Jagd- und Arbeitstier wird in diesem attraktiv gestalteten Buch ebenso humorvoll untersucht wie das Phänomen übermächtiger Hunde, die außer Kontrolle geraten.
Ausstellung
Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal-Unteröwisheim: 5. September bis 11. Oktober 2009
Kunsthalle zu Kiel: 26. Oktober 2009 bis 10. Januar 2010