Geschichte des Designs (2014. 320 S. 200 farb. Abb.,. 230 mm)

個数:

Geschichte des Designs (2014. 320 S. 200 farb. Abb.,. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783832191160

Description


(Text)
Was ist Design? Was steckt hinter Begriffen und Bezeichnungen wie Jugendstil, Bauhaus, Art déco oder Postmoderne? Welche Faktoren beeinflussen die Gestaltung von Industrieprodukten im Laufe der Geschichte? Der Designhistoriker Thomas Hauffe gibt in diesem umfangreichen und reich bebilderten Band einen zeitgemäßen und leicht verständlichen Überblick über die internationale Geschichte des Designs von der frühen Industrialisierung bis heute. Er zeigt Zusammenhänge auf und gibt markante Beispiele, von den Klassikern wie dem Thonet-Stuhl Nr. 14 oder den Stahlrohrmöbeln der Bauhauszeit bis hin zu den Kultobjekten unserer Zeit wie iPhone, Sneakers oder Tablet-Computer. Dabei berichtet er nicht nur über die bekannten Design-Ikonen, sondern auch über die millionenfach verbreiteten Alltagsobjekte wie den Einkaufswagen, die Legosteine oder die Büroklammer. Eine Designgeschichte, die die historischen Entwicklungslinien bis in die digitale Gegenwart verfolgt und auch die vielfältigen technischen und gesellschaftlichen Aspekte des Designs im 21. Jahrhundert übersichtlich darstellt.
(Review)
"Eine äußerst lesenswerte Versammlung!" WOHNEN/TRÄUME "Bei Hauffes Designgeschichte befinden sich allgemeiner Nutzwert und ästhetischer Mehrwert in guter Balance [...] besonders gut gelungen sind die Doppelseiten ausgesuchter Alltagsikonen." Michael Kohler, KÖLNER STADT-ANZEIGER "Ein dringend benötigtes neues Standardwerk." Bernhard E. Bürdek, FORM MAGAZIN "Ein Standardwerk und eine tolle Geschenkidee." BRIGITTE VON BOCH LIVING
(Author portrait)
Thomas Hauffe studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Er promovierte über das "Neue Deutsche Design" der 80er Jahre und veröffentlichte zahlreiche Beiträge zur Designgeschichte. Heute ist er Verlagsleiter in Köln und hält Vorträge und Seminare zum Design an Hochschulen, Unternehmen und Institutionen im In- und Ausland. Im DuMont Buchverlag ist bereits "Design. Ein Schnellkurs" erschienen.

最近チェックした商品