Ein Mann, ein Fisch : Angler und ihre Beute ((Fast) immer lustig 13) (2023. 144 S. 400 farb. Abb. 180 mm)

個数:

Ein Mann, ein Fisch : Angler und ihre Beute ((Fast) immer lustig 13) (2023. 144 S. 400 farb. Abb. 180 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832169251

Description


(Text)
Angeln ist mehr als nur Fische fangen. Es geht um die Jagd, um den Erfolg und um den unvermeidlichen Größenvergleich. Kein anderes Hobby befriedigt so intensiv die vermeintlichen Urbedürfnisse des Mannes und festigt ihn so in seinem Selbstverständnis als Jäger, Versorger und Abenteurer. Dieses gute Gefühl muss geteilt werden; die Selbstinszenierung über Schnappschüsse, Selfies und manchmal auch sorgfältig komponierte Fotos gehört beim Angeln unbedingt dazu. All dies spiegelt die Fisch-Bild-Sammlung von Herman Seidl und Max Garzarolli wider. Mehr als 400 Motive zeigen Männer und ihre Beute. Auf den Fotos geht es ernsthaft und lustig, entspannt und enthusiastisch, manchmal herzerwärmend und teilweise durchaus blutrünstig zu. Entstanden ist eine skurrile Bildersammlung, die viele tote Fische, viele stolze Männer und ein bisschen auch den Irrsinn der Welt zeigt.
(Review)
»[Ein] Standardwerk« Jennifer Wiebking, FAZ MAGAZIN »Klingt doof, ist aber brillant!« Claire Beermann, ZEIT MAGAZIN »Satirisch und decouvrierend illustriert. [...] Jedenfalls ist 'Ein Mann, ein Fisch' [...] eine einzigartige Zusammenschau von Fotos, die viele tote Fische, stolze Menschen und auch ein wenig den Irrsinn in der Welt zeigen.« o.A., OBERÖSTERREICHISCHE NACHRICHTEN »Ein famoser Bildband. Und so zeichnen sich denn Herman Seidl und Max Garzarolli als überaus witzige, gar philosophisch satirische Gestalter eines Bildbandes aus, den man nicht eher weglegt, als dass das kleinste Foto bestaunt ist.« Christian Berzins, SCHWEIZ AM WOCHENENDE »Beim Anblick der thematisch sortierten Fangfotos, gerät man unweigerlich ins schmunzeln. Das Büchlein ist eine Art Psychogramm, das tief blicken lässt. [...] Das Büchlein ist ein witziges Geschenk und hält uns Anglern den Spiegel vor.« Thomas Kalweit, FISCH UND FANG »Für alle, die die Faszination Angeln verstehen möchten.« BÖRSENBLATT »Eine einzigartige Zusammenstellung von Bildern, die viele tote Fische, viele stolze Menschen und ein bisschen auch den Irrsinn der Welt zeigt.« Jens Werkmeister, KRAUTJUNGER.COM »[S]o lebensnah wie charmant« Ulrike Matzer, APROPOS
(Author portrait)
HERMAN SEIDL, geboren 1960 in Neumarkt/Steiermark, Österreich, ist seit 1985 freischaffender Fotograf und Künstler und arbeitet für diverse Tageszeitungen, Magazine und Fotoagenturen. Er lebt in Salzburg. www.hermanseidl.comSTEFAN MAX GARZAROLLI, geboren 1964 in Salzburg, verstorben 2021, beschäftigte sich nach seinem Studium der Biologie mit Populationsdynamik und der Chaostheorie. Er war als Kreativdirektor und freier Texter tätig, verwirklichte diverse Satireprojekte und seit 2006 auch fotografische Arbeiten.

最近チェックした商品