Feminismus - Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt : Von den Anfängen bis heute (2024. 384 S. Gebunden,. 208 mm)

個数:

Feminismus - Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt : Von den Anfängen bis heute (2024. 384 S. Gebunden,. 208 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783832168278

Description


(Text)
Der Feminismus, die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt, wurde über die Jahrhunderte immer wieder zurückgedrängt. Mit jedem Backlash wurden Protagonistinnen und ihre Ideen vergessen. Dieses Buch erzählt von Frauen wie Marie de Gournay, Olympe de Gouges, Clara Zetkin, Hedwig Dohm, Kate Millet, Huda Sharawi, Fatima Mernissi bis hin zu zeitgenössischen Feministinnen wie Chimamanda Ngozi Adichie und Rebecca Solnit. Es stellt die Thesen ihrer wichtigsten Werke vor und steckt aktuelle Brennpunkte ab: von Rape Culture bis Corona-Backlash, von Reproduktionsmedizin bis zu angeblich weiblicher Begabung.Dabei gibt Agnes Imhof einen Überblick über eine Vielzahl von Strömungen und Positionen. Denn Feminismus war und ist divers. Die Autorin beleuchtet die bürgerlichen und proletarischen Bewegungen ebenso wie die antikolonialen Frauenbewegungen in Afrika und Lateinamerika sowie Positionen von Frauenrechtlerinnen der islamischen Welt.Agnes Imhof beschreibt Welle um Welle im Kontext der Zeit und porträtiert dabei außergewöhnlich mutige, kluge und leidenschaftliche Frauen.
(Review)
»Die Autorin Agnes Imhof stellt die wichtigsten Thesen und Werke aller Epochen und Kontinente vor. Über eine diverse Bewegung, verbunden durch den Kampf um die Freiheit der Frau.« Christian Bitzer, ZDF SACHBUCH-BESTENLISTE »Imhof zieht den Bogen des feministischen Widerstands von Lysistrata bis zu den Femen.« Margitta Hösel, EMMA »sie [schafft] eine informative Grundlage, die den Begriff greifbarer macht und sich daher gut für den Einstieg in feministische Themen eignet.« Dani Baumgart, CENTRUM 3 »Dankenswerterweise richtet die Religions- und Islamwissenschaftlerin Imhof ihren Blick auch auf Entwicklungen abseits der 'westlichen' Welt« Ursula Ebel, BUCHKULTUR »Das Buch [bietet] zahlreiche wichtige Informationen, die gerade für Einsteiger_innen interessant sind.« Lea Morgenstern, M94/5 FETTGEDRUCKT - DAS LITERATURMAGAZIN »Dieses Buch [ist] so wichtig: Es erinnert an Ideen, Gedanken und Taten von klugen, mutigen und leidenschaftlichen Frauen und bewahrt sie so vor dem Vergessenwerden« GANZ PERSÖNLICH »'Feminismus' ist ein solides und überaus faktenreiches Buch, in dem die Geschichte einer Bewegung, die Ursachen der Unterdrückung, die historischen Meilensteine und die Biografien ihrer wichtigsten Kämpferinnen breit dargelegt werden.« Karin Pollack, DER PRAGMATICUS »[E]ine wertvolle Einführung in die Geschichte und Theorie des Feminismus [und] eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Bewegung auseinandersetzen möchten.« Katharina Wiese, PRO ZUKUNFT
(Author portrait)
AGNES IMHOF, geboren 1973 in München, studierte Philosophie und promovierte in Islam- und Religionswissenschaften. Sie spricht unter anderem Arabisch, Persisch und Italienisch und ist in klassischem Gesang ausgebildet. Sie ist freie Publizistin mit Sachbuch- und Romanpublikationen. Seit 2016 lehrt sie an der FAU Erlangen und hält Lehrveranstaltungen an den Universitäten Bamberg, München (LMU), Göttingen, Erlangen und Würzburg.

最近チェックした商品