- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > antiquity
Description
(Text)
Jesus, der zu Lebzeiten in einer überschaubaren Randregiondes Römischen Weltreichs wirkte, lässt sich heute, zwei Jahrtausende später, kaum mehr von dem monumentalenMythos trennen, der ihn umfängt. Seine Lehre hat die Weltgeschichte geprägt und das Christentum begründet, die größte Religion der Erde mit über zwei Milliarden Anhängern.Wer war Jesus?Journalist und Historiker Cay Rademacher hat sich auf die Spuren des Nazareners begeben und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in dieser modernen Biografiegesammelt: Aus Bruchstücken einer fernen Zeit entsteht - gleich den Teilen eines Mosaiks - ein faszinierendes Bild des Menschen Jesus, seiner Wirkstätten und der außerordentlichenZeit unter römischer Herrschaft. Rekonstruktionen antiker Städte, Abbildungen archäologischer Fundstücke und sakrale Kunstwerke begleiten die Annäherung an dengeheimnisumwobenen Mann aus dem Heiligen Land.
(Author portrait)
Cay Rademacher, geboren 1965 in Flensburg, lebt seit 2013 in der Provence.Er studierte Anglo-Amerikanische Geschichte, Alte Geschichte und Philosophiein Köln und Washington. Seit vielen Jahren schreibt er Reportagen, hauptsächlichfür Geo-Epoche und mare, zudem Krimis - und historische Sachbücher wie"Auf den Spuren von Jesus Christus".



