- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > general survey & lexicons
Description
(Text)
Das Hamburger Impfzentrum war nicht nur eine logistische Höchstleistung und für acht Monate im Jahr 2021 der wichtigste Ort der Stadt. Es war ein beispielhaftes Zusammenwirken ganz unterschiedlicher Akteure, getragen von Engagement, Goodwill und Professionalität. Und an ihm hängen viele einzelne Geschichten, jeder hat den Besuch für sich als einzigartig erlebt. Zugleich geht das Zentrum in die kollektive Erinnerung ein, und zwar als Ort der Solidarität und Zuversicht.Das Buch zeichnet die einmalige Geschichte dieser Einrichtung chronologisch nach und fängt den besonderen Spirit des Impf- zentrums und das Spektrum der Erlebnisse ein. Viele Akteurinnen und Akteure - Politiker, Ärzte, Organisatoren, Logistiker, Helfer, Geimpfte - kommen zu Wort.
(Author portrait)
Thomas D. Boner, Geschäftsführender Gesellschafter und Gründer des Hamburger Medizin-Unternehmens alanta health group, dem Organisation und Leitung des Impfzentrums anvertraut wurden. Studium der Pharmazie in Hamburg.Raimund Witkop, Freier Journalist, Autor und Textchef. Redakteur u.a. bei Welt am Sonntag, FAZ.Malte Thießen habilitierte sich mit einer Geschichte des Impfens im 19., 20. und 21. Jahrhundert. Seit 2017 leitet er das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster und lehrt als Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Oldenburg.