Stille Winkel auf Usedom (Stille Winkel) (2013 144 S. 1 Ktn. 20 cm)

個数:

Stille Winkel auf Usedom (Stille Winkel) (2013 144 S. 1 Ktn. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783831904976

Description


(Short description)
In 24 Kapiteln, beginnend mit der Hafenstadt Wolgast, dem Tor zu Usedom, stellt die Autorin abseits der bekannten Tourismusziele stille Winkel vor, die so vielfältig und gegensätzlich sein können wie die Insel selbst. Manche sind ernst wie Peenemünde am nordwestlichen Inselzipfel, wo eines der meistbesuchten Museen Deutschlands von der 1936 errichteten Heeresversuchsanstalt erzählt, andere sind heiter und beschwingt wie das Promeniervergnügen in den Kaiserbädern mit ihren Seebrücken und ihrer strahlend weißen Bäderarchitektur.
(Text)
In 23 Kapiteln, beginnend mit der Hafenstadt Wolgast, dem Tor zu Usedom, stellt die Autorin abseits der bekannten Tourismusziele stille Winkel vor, die so vielfältig und gegensätzlich sein können wie die Insel selbst: Schiffsrundfahrten oder Bootstouren auf dem Achterwasser mit seinen Sandhaken, Nehrungen und verwunschenen Schilfröhrichten; einsame Stege an der Krumminer Wiek, abgelegene zauberbunte Gartencafés oder Wurzelwege durch Naturparadiese aus Wacholder und Stieleichen zu steilen Kliffs wie auf der Halbinsel Gnitz; Hofläden mit freilaufenden Gänsen und bernsteingoldenen Hühnern, ein rotorange glühender Sonnenuntergang an der "Pommerschen Riviera" oder kleine, feine Galerien für Malerei und Töpferkunst. Manche stille Winkel sind ernst, wie Peenemünde am nordwestlichen Inselzipfel, wo eines der meist besuchten Museen Deutschlands von der 1936 errichteten Heeresversuchsanstalt erzählt, andere sind heiter und beschwingt wie das Promenier Seebrücken und ihrer strahlend weißen Bäderarchitektur.Berühmte Dichter und Denker sind nach Usedom gereist. Sie schufen Prosa und Poesien über die Schönheiten der Insel. Wo immer es passt, findet sich in den beschriebenen stillen Winkeln auch Literarisches.
(Author portrait)
Kristine von Soden, Dr. phil., ist Hamburgerin und arbeitete viele Jahre als Hörfunkautorin kulturhistorischer Features für den NDR, SWR und DLF. Seit 2003 ist sie Mitglied der Kulturredaktion des Hessischen Rundfunks, doch ihr Lebensmittelpunkt liegt inzwischen an der deutschen Küste - Ostsee wie auch Nordfriesland, wo sie seit ihrer Kindheit (fast) alle ihre Ferien verbringt. Auf Amrum, auf dem Fischland und auf Usedom betreibt Kristine von Soden ihre Schreibwerkstatt, ist sie von Sommer bis Herbst mit Literarischen Rundgängen unterwegs. Im Ellert & Richter Verlag ist außerdem ihr Titel "Stille Winkel auf Fischland, Darß und Zingst" lieferbar. Weitere Informationen zur Autorin unter www.vonsoden.de

最近チェックした商品