Reise Know-How KulturSchock Chile : Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, ... (Reise Know-How) (3. Aufl. 2018. 276 S. Farbabb. 180 mm)

個数:

Reise Know-How KulturSchock Chile : Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, ... (Reise Know-How) (3. Aufl. 2018. 276 S. Farbabb. 180 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783831721115

Description


(Short description)
Die Reihe KulturSchock von Reise Know-How - ausgezeichnet von der Internationalen Tourismusbörse 2010 mit dem Preis 'Besondere Reiseführer-Reihe'! Fremde Kulturen sind uns oft doch nicht so vertraut, wie wir dachten. Die Bücher der Reihe KulturSchock skizzieren Hintergründe und Entwicklungen, um heutige Denk- und Lebensweisen zu erklären, um eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein. Sie möchten dazu beitragen, dass wir die Gesetzmäßigkeiten des Kulturschocks begreifen, ihn ein wenig vorweg nehmen können und Vorurteile abbauen. Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. Chile ist ein Land der Kontraste - und das nicht nur geografisch, sondern auch gesellschaftlich: einerseits ist es das schillernde Wirtschaftsmodell Lateinamerikas, anderseits ein Land mit großen sozialen Gegensätzen. Dieses Buch wirft einen Blick hinter die Andenkulisse auf ein Volk, das stolz und solidarisch ist, Kinder liebt und seine Dichter aufrichtig verehrt. Es erläutert geschichtliche Hintergründe und aktuelle Entwicklungsprozesse und hilft dem Reisenden, sich im chilenischen Alltag zurechtzufinden und gesellschaftliche Regeln und Tabus zu verstehen. Aus dem Inhalt von 'KulturSchock Chile': - Global Player Chile: Wirtschaftsjaguar oder Raubtier?- Vergessene Erinnerung: eine unversöhnte Gesellschaft. - Küssend und tanzend für ein gerechtes Bildungssystem. - Das Land der starken Frauen: von Machos, Mamas und Karriere. - Familie ganz groß im schmalen Land. - Phänomen Pfingstkirche. - Die indigenen Völker zwischen Tradition und Moderne. - Schichtendenken und ein Leben in getrennten Welten. - Landflucht: Sehnsucht Santiago. - Alltag in Chile: ein Kulturschock auf Raten. - Chilenen verstehen: Sprachcodes, Lebensrhythmus, Alltagskultur. - Umgangsformen und Verhaltenstipps.
(Text)
Von Europa aus gesehen liegt Chile am Ende der Welt, eingebettet zwischen den Anden und der Pazifikküste. Auch die Chilenen selbst verorten sich im letzten Winkel der Erde, "El último rincón del mundo", und stimmen gern Lobeshymnen auf die Superlative ihres Landes an, das als eines der sichersten Länder mit der dynamischsten Wirtschaft und dem rebellischsten Volk in Südamerika gilt.In Chile liegen moderne Wirtschaftsstrukturen und extreme Armut oft eng beieinander, katholisch-konservative Werte stehen indigenen Einflüssen gegenüber. In Chile ist man es gewohnt, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. So fordert heute die junge Generation die neoliberalen Hinterlassenschaften der Militärdiktatur Augusto Pinochets heraus - singend und tanzend. Die Autorin setzt sich mit all diesen gesellschaftlichen Konflikten auseinander. Anhand von Fakten und persönlichen Erlebnissen wirft sie einen Blick hinter die Andenkulisse und berichtet von den Menschen, ihren Gewohnheiten und ihrem Alltag.Liebenswert und gelassen machen es Chilenen dem Besucher leicht, mit ihnen in Kontakt zu kommen. Dabei bewähren sich die vielen im Alltag gesammelten Verhaltenstipps aus diesem Buch.Dazu: 10 Seiten Verhaltenstipps von A bis Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung ...++++ Aus dem Inhalt:- Vielfalt in der Einheit: indigene Völker zwischen Tradition und Moderne- Global Player Chile: Wirtschaftsjaguar oder Raubtier?- Wa(h)re Bildung: küssend und tanzend für ein gerechtes Bildungssystem- Das Land der starken Frauen: von Machos, Mamas und Karriere u.v.m.- Chilenen verstehen: Gesten, Verhalten, Mentalität++++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

最近チェックした商品