- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > miscellaneous
Description
(Text)
»Der Pädagoge Jakob Widmer, Gründer der REOSCH-Privatschule in Bern, gibt in diesem Buch professionelle Ratschläge zum von ihm entworfenen System der ressourcenorientierten Schulpädagogik.«
(Author portrait)
Jakob Widmer, geboren 1945, hat zunächst eine Ausbildung zum Landwirt in Dänemark absolviert. Danach sammelte er mehrjährige Praxis in Israel und Kanada, um anschliessend sieben Jahre lang in der Agrarforschung zu arbeiten. Damals reifte in ihm mehr und mehr der Wunsch, Pädagoge zu werden. Widmer machte einen Schnitt in seinem Leben und studierte an der Université de Fribourg Pädagogik, Geschichte und Sprachen. Er schloss das Studium als Sekundarlehrer ab. Nach 17 Jahren an verschiedenen Schulen gründete er 1997 die REOSCH, die Ressourcenorientierte Schule in Bern. Da werden rund 70 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 12 und 17 Jahren nach den neuen Methoden unterrichtet. Die REOSCH wird als innovatives Schulprojekt von Hochschulen und Universitäten wahrgenommen. Jakob Widmer ist verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern. Die Schule wird jetzt von seinen beiden Kindern Eveline und Laurent Widmer geführt.