Spuren eines Lebens Tl.1 : Eine Lebensgeschichte zwischen Deutschland und dem Fernen Osten. Erster Teil (Literareon) (2009. 398 S. 181 SW-Abb. 22 cm)

個数:

Spuren eines Lebens Tl.1 : Eine Lebensgeschichte zwischen Deutschland und dem Fernen Osten. Erster Teil (Literareon) (2009. 398 S. 181 SW-Abb. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783831614363

Description


(Text)
Hubertus Rödlich, geboren 1929, wächst in der Zeit des Zweiten Weltkriegs auf. Er ist zu jung, um eingezogen zu werden, erlebt aber hautnah mit, wie seine Familie vom Krieg nicht verschont bleibt. Hans, sein ältester Bruder, kommt bei Luftkämpfen ums Leben, sein zweiter Bruder wird vermisst und seine Schwester verliert kurz nach der Verlobung ihre große Liebe. Aller Widrigkeiten der Nachkriegszeit zum Trotz erlangt Hubertus Rödlich seinen Abschluss und beginnt sein Studium. Für ihn ist dies der Anfang eines neuen Lebens, welches ihn weit weg von seiner Familie in eine damals noch völlig unbekannte Welt führt, den fernen Osten. Seine Erlebnisse ermöglichen einen Blick in damalige Verhältnisse und ein Eintauchen in andere Kulturen.Hubertus Rödlich versteht es mit Humor, Scharfsinn und großem Geschichtsverständnis persönliche Erlebnisse und weltpolitisches Geschehen in unterhaltsamer und faszinierender Weise miteinander zu verbinden. Seien es Ereignisse während und nach dem Ersten Weltkrieg, der Zusammenbruch Deutschlands 1945, das Studentenleben im Nachkriegsdeutschland, Revolutionen in Südkorea, Südvietnam, Burma und Indonesien, Projektverhandlungen im noch unentwickelten Südkorea oder China oder auch Reize des Fernen Ostens in den 50er und 60er Jahren, stets sitzt der Leser in der »ersten Reihe«.»Persönliche Erlebnisse und politische Ereignisse werden in anschaulicher und ausdrucksvoller Weise geschildert. Die Export-Aufbauphase und das Ansehen der deutschen Industrie im Fernen Osten sowie die dortigen Eigenarten, sowohl kultureller als auch mentaler Art, werden lebendig und mit Beispielen gewürzt dargestellt. Das Buch gibt Einblick in ein höchst interessantes, abwechslungsreiches Leben und ist sehr empfehlenswert.«(Peter Huth, Ludwigshafen am Rhein)

最近チェックした商品