Frontal 3 : Geschichten, Stücke, Monologe und Dialoge (Literareon) (2009. 122 S. 19 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Frontal 3 : Geschichten, Stücke, Monologe und Dialoge (Literareon) (2009. 122 S. 19 cm)

  • ウェブストア価格 ¥2,539(本体¥2,309)
  • UTZ VERLAG(2009発売)
  • 外貨定価 EUR 8.95
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 115pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783831613755

Description


(Text)
Die einen verfassen hoch differenzierte Fachbücher, um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, das Verhalten von Menschen nachvollziehbar zu machen. Andere schreiben lange Romane, in denen wir den ganzen Reigen menschlicher (Un-)Tugenden und mit etwas Phantasie auch uns selbst wiederfinden und versuchen können zu verstehen. Christine Matouschek geht einen dritten Weg: Kurz, knapp, gnadenlos lästernd und doch mit einer grundlegenden augenzwinkernden Herzlichkeit konfrontiert sie uns mit Alltagsbeobachtungen, in denen wir uns und unser Umfeld wie in einem Spiegel nochmals betrachten können, wobei sie es uns überlässt, über das, was wir da sehen, herzlich zu lachen, uns zu ärgern oder auch Verständnis dafür zu gewinnen.

Sehr zu empfehlen, nicht nur für generelle Skeptiker, sondern auch für Menschen mit viel Verständnis für die Realität, wie sie nun mal ist, ganz nach der Aussage von Sigmund Freud: Der Mensch ist polymorph pervers .
Dr. Klaus Doppler
(Author portrait)
Christine Matouschek wurde 1946 in Geisenfeld/Ilm geboren. Abgebrochenes Sozialpädagogikstudium. Gelernte Bankkauffrau und bis 2004 Bankdirektorin. Tätigkeitsschwerpunkte waren Kommunikation, Veranstaltungsmanagement, Geschäftsführung eines Gremiums für Leitende Angestellte. Seit 2004 Studium der Theaterwissenschaft in München und Arbeit an weiteren Büchern sowie im Bereich Fotodesign. Seit 2008 auch als Kolumnistin für »Hallo München« unterwegs im Osten.

最近チェックした商品