Oberhausen in den 60er-Jahren : Aufbruch und Maloche (50er und 60er Jahre) (2019. 96 S. schw./w. Fotos. 22.8 x 24.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Oberhausen in den 60er-Jahren : Aufbruch und Maloche (50er und 60er Jahre) (2019. 96 S. schw./w. Fotos. 22.8 x 24.5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥5,035(本体¥4,578)
  • WARTBERG(2019発売)
  • 外貨定価 EUR 19.90
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 90pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783831332236

Description


(Text)
Oberhausen in den 60er Jahren - das war einer der größten Montanstandorte Deutschlands, wo jede zwölfte Tonne deutschen Stahls gekocht wurde. Doch in mehr als einem halben Jahrhundert vollzogen sich viele einschneidende Veränderungen, die das Lebensgefühl und das Erscheinungsbild der Stadt tiefgreifend veränderten. In kaum einer anderen Stadt des Ruhrgebietes ist der Strukturwandel von der Montanindustrie zur Dienstleistungsgesellschaft so sichtbar. Erleben Sie die vielfältigen 60er Jahre in Oberhausen mit diesem Bildband: von der Maloche bei Kohle, Eisen und Stahl, deren beginnende Krise, über die Umgestaltung des Stadtbildes bis zu den Freizeitangeboten, die die Menschen bewegten. Vor unseren Augen formt sich das Bild einer Industriestadt im fortgeschrittenen Wirtschaftswunder, die auf überraschend vielen Feldern am Puls der Zeit war, die Aufbrüche eines turbulenten Jahrzehntes mitgestaltete. Das reicht von den Internationalen Kurzfilmtagen über das K 14, Deutschlands erstes soziokulturelles Zentrum, bis zur Gründung des Friedensdorfes International für die Kinderopfer des Vietnam-Krieges.
(Author portrait)
Dr. phil. Magnus Dellwig, in Oberhausen geboren, ist seit 2016 Leiter des dortigen Stadtarchivs und hat bereits mehrere Bücher zur Stadtgeschichte Oberhausens publiziert. Er ist Mitglied im Förderverein LVR - Industriemuseum sowie im Historischen Verein Oberhausen. Christoph Spilling, im Ruhrgebiet aufgewachsen, ist seit 1998 Diplom-Archivar und seit 2019 im Stadtarchiv Oberhausen beschäftigt. Andreas Uecker, in Königswinter geboren, lebt in Oberhausen und ist seit 1993 Mitarbeiter im Stadtarchiv Oberhausen.

最近チェックした商品