Wien-Donaustadt - Geschichten und Anekdoten : Und sonntags ab an die Alte Donau (Geschichten und Anekdoten aus Österreich) (1., Aufl. 2013. 80 S. zahlr. schw.-w. Fotos. 20.5 cm)

個数:

Wien-Donaustadt - Geschichten und Anekdoten : Und sonntags ab an die Alte Donau (Geschichten und Anekdoten aus Österreich) (1., Aufl. 2013. 80 S. zahlr. schw.-w. Fotos. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783831327188

Description


(Short description)
Kennen Sie die Hundefrau von Stadlau? Wussten Sie, dass die berühmten Worte des Wiener Polizeichefs I bin s, der Präsident! in Kagran gesprochen wurden? Und erinnern Sie sich noch an den Tag, als die Reichsbrücke eingestürzt ist? Die Autorin verknüpft historische Fakten, lustige Anekdoten und berührende Erzählungen von Zeitzeugen zu einem spannenden Stück Donaustädter Alltagsgeschichte. Lassen Sie sich auf eine Reise entführen in jene Zeit, als der internationale Flugverkehr noch in Aspern landete, als die britische Queen einen Gemeindebau in Kaisermühlen besuchte und Hans Hass auf seinem ersten Tauchgang die Alte Donau unterquerte. Erleben Sie beim Lesen einen Sonntagsausflug ins Franz-Josef-Land mit Wiener Schnitzel und Erdäpfelsalat im Glasl, besuchen Sie das letzte Stadlauer Tröpferlbad und erfahren Sie, warum Schrebergärten eigentlich gar nicht so heißen dürften. Manches gibt es heute noch in der Donaustadt, an anderes erinnern nur noch Straßennamen, und manches lebt überhaupt nur noch in Erinnerungen - in diesen Geschichten wird all das - der 317er , die Pferde am Rennbahnweg oder das Paradies im Gänsehäufel - wieder lebendig!
(Text)
Kennen Sie die Hundefrau von Stadlau? Wussten Sie, dass die berühmten Worte des Wiener Polizeichefs 'I bin's, der Präsident!' in Kagran gesprochen wurden? Und erinnern Sie sich noch an den Tag, als die Reichsbrücke eingestürzt ist? Die Autorin verknüpft historische Fakten, lustige Anekdoten und berührende Erzählungen von Zeitzeugen zu einem spannenden Stück Donaustädter Alltagsgeschichte. Lassen Sie sich auf eine Reise entführen in jene Zeit, als der internationale Flugverkehr noch in Aspern landete, als die britische Queen einen Gemeindebau in Kaisermühlen besuchte und Hans Hass auf seinem ersten Tauchgang die Alte Donau unterquerte. Erleben Sie beim Lesen einen Sonntagsausflug ins Franz-Josef-Land mit Wiener Schnitzel und Erdäpfelsalat im Glasl, besuchen Sie das letzte Stadlauer Tröpferlbad und erfahren Sie, warum 'Schrebergärten' eigentlich gar nicht so heißen dürften. Manches gibt es heute noch in der Donaustadt, an anderes erinnern nur noch Straßennamen, und manches lebt überhaupt nur noch in Erinnerungen - in diesen Geschichten wird all das - der '317er', die Pferde am Rennbahnweg oder das 'Paradies' im Gänsehäufel - wieder lebendig!
(Author portrait)
Die studierte Historikerin Caroline Klima (Jahrgang 1965) lebt und arbeitet als freie Autorin, Übersetzerin und Lektorin in Wien. In ihren Spezialgebieten Geschichte, Psychologie und Erotik übersetzte sie bislang mehr als 40 Sachtitel aus dem Englischen, schreibt für nationale und internationale Medien und Verlage und wirkt als Texterin von Comic-Szenarios in der österreichischen und deutschen Comicszene mit.

最近チェックした商品