Aufgewachsen in Mönchengladbach in den 40er und 50er Jahren (Aufgewachsen in) (2015. 64 S. zahlr. Farb- u. S/w-Fotos. 24.5 cm)

個数:

Aufgewachsen in Mönchengladbach in den 40er und 50er Jahren (Aufgewachsen in) (2015. 64 S. zahlr. Farb- u. S/w-Fotos. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783831324224

Description


(Short description)
Wir hatten keinen leichten Start ins Leben. Die entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegsjahre prägten unsere Kindheit. Dennoch erinnern sich die meisten an eine glückliche Kindheit in der Doppelstadt Mönchengladbach mit ihren vielen Möglichkeiten zum Spielen. Sonntags waren wir mit unseren Elter im Volksgarten unterwegs. Die Jungen bastelten sich Zwillen, Pfeil und Bogen und alles was sich sonst noch aus den Trümmern herstellen ließ und die Mädchen spielten mit Knickern. Die Kinder bekamen große Augen, wenn sie die großen, runden Gläser, gefüllt mit "Klömckes" erblickten. Als wir älter wurden, besuchten wir das Kino in der Bahnhofstraße und gingen an heißen Sommertagen zum Schwimmen ins Volksbad oder in den Bellermühle Park. Der Schlussball bei Faust war schon damals legendär und wir schwoften im Kabuff, dem Bügeleisen oder dem Club OK. Wir sahen hoffnungsvoll in die Zukunft!
(Text)
Wir hatten keinen leichten Start ins Leben. Die entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegsjahre prägten unsere Kindheit. Dennoch erinnern sich die meisten an eine glückliche Kindheit in der Doppelstadt Mönchengladbach mit ihren vielen Möglichkeiten zum Spielen. Sonntags waren wir mit unseren Eltern im Volksgarten unterwegs. Die Jungen bastelten sich Zwillen, Pfeil und Bogen und alles, was sich sonst noch aus den Trümmern herstellen ließ, und die Mädchen spielten mit Knickern. Wir bekamen große Augen, wenn wir die großen, runden Gläser, gefüllt mit "Klömckes" erblickten. Als wir älter wurden, besuchten wir das Kino in der Bahnhofstraße und gingen an heißen Sommertagen zum Schwimmen ins Volksbad oder in den Bellermühle Park. Der Schlussball bei Faust war schon damals legendär und wir schwoften im Kabuff, dem Bügeleisen oder dem Club OK. Wir sahen hoffnungsvoll in die Zukunft!
(Author portrait)
Magdlen Gerhards, Jg. 1953, lebt in Mönchengladbach als freischaffende Künstlerin und Autorin. Neben Kinder- und Jugendbüchern erschien von ihr eine Familiensaga.

最近チェックした商品