Jena - Geschichten und Anekdoten : Kuba-Orangen und Goldbroiler (Geschichten und Anekdoten) (1., Aufl. 2014. 80 S. zahlr. schw/w. Fotos. 205 mm)

個数:

Jena - Geschichten und Anekdoten : Kuba-Orangen und Goldbroiler (Geschichten und Anekdoten) (1., Aufl. 2014. 80 S. zahlr. schw/w. Fotos. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783831322077

Description


(Text)
Rotkraut und Pampelmusen gab es in der Vitamine, Nickis in der Jugendmode am Anger und Vorhängeschlösser im Heimwerker in der Zwätzengasse. Trinkfix erstand man im Fress-Ex, Mecklenburger Landbrot gab es donnerstags in der Passage neben dem Interhotel. Für den Intershop gleich um die Ecke brauchte man harte Währung oder Forumschecks, für Mullwindeln aus dem Kindergeschäft Beziehungen und für die Ambulanz den grünen SV-Ausweis. Man traf sich auf einen Kaffee Marke Mokkafix im Orchidee und wenn es heiß war, plantschten die Kinder derweil am Springbrunnen. Wer Bescheid wusste, erwarb seine Edelkonserven direkt vom Ural mit dem Sowjetstern und für eine Neubauwohnung in Lobeda ging man auch rasch mal zum Standesamt. Erinnern Sie sich? Wir erzählen Ihnen Geschichten aus Jena einer Zeit, da der Eichplatz Zentraler Platz und dann Platz der Kosmonauten hieß und als es zum
1. Mai fünf Mark Marschiergeld gab, Geschichten jenseits der großen Ereignisse ...
(Author portrait)
Sieglinde Mörtel ist in Hummelshain/Thüringen aufgewachsen und blieb ihrer Heimat treu. Sie arbeitet als Journalistin und seit 1996 als freiberufliche Autorin. In mehreren Büchern, die u. a. im Wartberg Verlag erschienen sind, erzählt sie vom Leben der "kleinen Leute" im 20. Jahrhundert.Stephan Laudien (Jg. 1966), Historiker und freier Journalist, lebt mit Familie in Jena und war dort 2009/2010 Stadtschreiber. Er arbeitete als Lokalredakteur bei einer Tageszeitung und ist heute in der Pressestelle der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig. Er mag Geschichte und liebt Geschichten.

最近チェックした商品