Lernen in Schule und Hochschule : Kooperationen und ihre Bedeutung in den Schul- und Berufspraktischen Studien (Schulpraktische Studien und Professionalisierung 9) (2024. 230 S. 24 cm)

個数:

Lernen in Schule und Hochschule : Kooperationen und ihre Bedeutung in den Schul- und Berufspraktischen Studien (Schulpraktische Studien und Professionalisierung 9) (2024. 230 S. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830949473

Description


(Text)
Schul- bzw. Berufspraktische Studien sind in allen Studiengängen zum Lehrberuf konstitutiv mit der Arbeit an zwei Bildungsinstitutionen verbunden. Ein Kooperationsgebot zwischen Hochschulen und Schulen liegt daher nahe, ist doch die Erfolgswahrscheinlichkeit der institutionell intensiven Bemühungen, mit den Studierenden sowohl akademische als auch berufspraktische Ziele der Lehrer:innenbildung zu erreichen, im Zeichen der Zusammenarbeit als deutlich höher anzunehmen. Diese vielschichtigen Kooperationsstrukturen werden im vorliegenden neunten Band der IGSP-Publikationsreihe beleuchtet. Die Beiträge bieten differenzierte Einblicke in die vielfältigen Kooperationszusammenhänge des Studienbereichs, in Programme, Perspektiven und neue Partnerschaften, aber auch in Friktionen und transintentionale Phänomene beim Versuch der Kooperation im Kontext der Schul- bzw. Berufspraktischen Studien.
(Author portrait)
Corinne Wyss, 1996 Primar- und Reallehrpatent, 1997 Sekundarlehrpatent, 2001 Lehrdiplom für Englisch an Sekundarschulen. Lehrtätigkeit an Primar- und Sekundarstufe I von 1997-2005. Studium der Pädagogik, Publizistikwissenschaft und Anglistik (2000-2006), anschliessend Doktorat (2007-2011) an der Universität Zürich. Von 2005 bis 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Forschung und Entwicklung der PH Fachhochschule Nordwestschweiz. Seit 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin in der Abteilung Forschung und Entwicklung der PH Zürich.Tobias Leonhard, Prof. Dr., Professur für Professionsentwicklung und Berufspraktische Studien, Institut Vorschul- und Unterstufe, Pädagogische Hochschule FHNW. Seit 2022 Leiter der Abteilung Professions- und Systemforschung an der PH Zürich. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Berufspraktische Studien, Professionalisierungsprozesse von Studierenden, qualitativ-rekonstruktive Hochschul- und Praktikumsforschung.Prof. Dr. Eveline Gutzwiller-Helfenfinger ist Gastprofessorin am Interdisziplinären Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung an der Universität Duisburg-Essen und Dozentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern.Lena Hollenstein, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin, Institut Professionsforschung und Kompetenzentwicklung, Pädagogische Hochschule St. Gallen. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Lehrerinnen- und Lehrerbildung, professionelle Kompetenzen von Lehrpersonen, Lehr-/Lernforschung.

最近チェックした商品