Wissenschaftspropädeutische Methodenbildung und Methodik des Unterrichtsfaches Pädagogik : Reflexionen und Impulse (2024. 246 S. 24 cm)

個数:

Wissenschaftspropädeutische Methodenbildung und Methodik des Unterrichtsfaches Pädagogik : Reflexionen und Impulse (2024. 246 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830949374

Description


(Short description)
Wissenschaftspropädeutik als zentrales Unterrichtsprinzip der gymnasialen Oberstufe verspricht, die Allgemeinbildung Lernender durch die unterrichtliche Behandlung von Wissenschaft zu erweitern und die Lernenden in die Spezifik von Fachkulturen einzuführen. Wissenschaftspropädeutischer Unterricht kann jedoch nicht nur die Behandlung fachlicher Wissensbestände umfassen, sondern bedarf auch der Beschäftigung mit fachcharakteristischen Wegen der Wissensproduktion. Vor diesem Hintergrund setzt sich dieses Buch zum Ziel, eine fachcharakteristische wissenschaftspropädeutische Methodenbildung und Methodik des Pädagogikunterrichts in der allgemeinbildenden Sekundarstufe II sowohl theoretisch-konzeptionell zu fundieren als auch konzeptionell-praktisch auszuarbeiten So soll den Schülerinnen und Schülern des Pädagogikunterrichts ermöglicht werden, Arbeitsweisen der Bezugsdisziplin Erziehungswissenschaft besser kennenzulernen, diese in fachdidaktisch transformierter Fassung zu erproben und in übergreifenden Zusammenhängen von Wissenschaft und Gesellschaft zu reflektieren.

(Text)
Wissenschaftspropädeutik als zentrales Unterrichtsprinzip der gymnasialen Oberstufe verspricht, die Allgemeinbildung Lernender durch die unterrichtliche Behandlung von Wissenschaft zu erweitern und die Lernenden in die Spezifik von Fachkulturen einzuführen. Wissenschaftspropädeutischer Unterricht kann jedoch nicht nur die Behandlung fachlicher Wissensbestände umfassen, sondern bedarf auch der Beschäftigung mit fachcharakteristischen Wegen der Wissensproduktion.
Vor diesem Hintergrund setzt sich dieses Buch zum Ziel, eine fachcharakteristische wissenschaftspropädeutische Methodenbildung und Methodik des Pädagogikunterrichts in der allgemeinbildenden Sekundarstufe II sowohl theoretisch-konzeptionell zu fundieren als auch konzeptionell-praktisch auszuarbeiten. Dafür werden bereits vorliegende fachdidaktische Beiträge zu einer wissenschaftspropädeutischen pädagogischen Methodenbildung und Methodik vertieft und konkretisiert. In Anlehnung an bedeutsame Methoden der Erziehungswissenschaft werden Anregungen dafür entworfen, wie diese im Pädagogikunterricht eingesetzt und thematisiert werden können. Der Fokus liegt dabei auf ausgewählten geisteswissenschaftlichen und qualitativen Methoden, die Zugänge zu pädagogischen Gegenständen eröffnen. So soll den Schülerinnen und Schülern des Pädagogikunterrichts ermöglicht werden, Arbeitsweisen der Bezugsdisziplin Erziehungswissenschaft besser kennenzulernen, diese in fachdidaktisch transformierter Fassung zu erproben und in übergreifenden Zusammenhängen von Wissenschaft und Gesellschaft zu reflektieren.
(Author portrait)
Jörn Schüzenmeister ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Fachdidaktik des Pädagogikunterrichts an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte: Profilierung des Pädagogikunterrichts über unterrichtsfachspezifische Inhalts- und Methodenkonstitution, Berufspropädeutik; Mitherausgeber der Reihe "Didaktik der Pädagogik" (Waxmann Verlag).

最近チェックした商品