500 Jahre Theologie in Marburg : Beiträge zur Geschichte der Evangelisch-Theologischen Fakultät (Academia Marburgensis 20) (2024. 318 S. 24 cm)

個数:

500 Jahre Theologie in Marburg : Beiträge zur Geschichte der Evangelisch-Theologischen Fakultät (Academia Marburgensis 20) (2024. 318 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830949220

Description


(Text)
Die Gründung der Universität Marburg im Jahr 1527 war eine unmittelbare Folge der Einführung der Reformation in der Landgrafschaft Hessen. Die Theologische Fakultät der Philippina hat daher im Reformationsjahrhundert, aber auch später eine wichtige Rolle gespielt. Ihre höchste Blüte erreichte sie in der preußischen Zeit ab 1866. Durch Persönlichkeiten wie Wilhelm Herrmann, Rudolf Otto und Rudolf Bultmann erlangte sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Weltruhm. Noch im Juli 1933 bezeichnete ein niederländischer Student Marburg als "das irdische Paradies der Theologen" und "geistiges Zentrum" in Deutschland und berichtete begeistert über die zahlreichen "Stars" unter den Marburger Theologieprofessoren.
Bis heute ist der Fachbereich Evangelische Theologie für sein liberales theologisches Profil bekannt und zieht weit über den unmittelbaren regionalen Einzugsbereich hinaus Studierende an die Lahn. Die Aufsätze des vorliegenden Bandes bieten anhand von Einzelstudien über bedeutende Personen, Institutionen und Entwicklungen einen repräsentativen Einblick in die neuere und neueste Geschichte der Fakultät bzw. des Fachbereichs und der verschiedenen Fachgebiete.
(Review)
Interessant ist der Band durch viele Detailrecherchen, durch manche Hintergrundinformation,natürlich auch durch die zeitgeschichtlichen Kontexte, die in viele Viten wie institutionelle Zusammenhänge hineinspielen.[...] Diese [Beiträge] sind sehr unterschiedlich, aber allemal sehr anregend. Zur Hochschulgeschichte speziell Marburgs aber durch die vielen Verflechtungen weit darüber hinaus ist der Band ein wichtiger Beitrag. Albert Raffelt, in: Informationsmittel für Bibliotheken. Digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft, erschienen am 21.01.2025.

最近チェックした商品