Unterrichtsqualität in schulischen Fremdsprachen : Theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse aus den Fachdidaktiken (2024. 230 S. 24 cm)

個数:

Unterrichtsqualität in schulischen Fremdsprachen : Theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse aus den Fachdidaktiken (2024. 230 S. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830949206

Description


(Short description)
Was zeichnet guten und lernwirksamen Unterricht in der Fremdsprache aus? Obwohl diese Frage im Zentrum jeder Unterrichtskonzeption und fremdsprachendidaktischen Überlegung steht, sind empirisch abgesicherte Forschungserkenntnisse hierzu bislang selten. Dieser Band fokussiert fachspezifische Qualitätsmerkmale aus der Perspektive der schulischen Fremdsprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Latein, Portugiesisch, Russisch und Spanisch. Er bietet erste theoretische Ansätze wie auch empirische Ergebnisse, die jeweils vor dem Hintergrund eines gemeinsamen Rahmenmodells und des bildungswissenschaftlichen Diskurses reflektiert werden. Hiervon gehen neue Impulse für die fachspezifische Unterrichtsforschung und wertvolle Implikationen für alle Phasen der Lehrkräftebildung aus.
(Text)
Was zeichnet guten und lernwirksamen Unterricht in der Fremdsprache aus? Obwohl diese Frage im Zentrum jeder Unterrichtskonzeption und fremdsprachendidaktischen Überlegung steht, sind empirisch abgesicherte Forschungserkenntnisse hierzu bislang selten. Neben allgemeindidaktischen gilt dies insbesondere für fachspezifische Qualitätsmerkmale, die gerade bei sprachbezogenen Lehr- und Lernprozessen von großer Relevanz sind.
Dieser Band fokussiert solche Qualitätsmerkmale aus der Perspektive der schulischen Fremdsprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Latein, Portugiesisch, Russisch und Spanisch. Je nach Forschungsstand bietet er erste theoretische Ansätze wie auch empirische Ergebnisse, die jeweils vor dem Hintergrund eines gemeinsamen Rahmenmodells und des bildungswissenschaftlichen Diskurses reflektiert werden. Hiervon gehen neue Impulse für die fachspezifische Unterrichtsforschung und wertvolle Implikationen für alle Phasen der Lehrkräftebildung aus.
(Author portrait)
Alfred Lindl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Lateinische Philologie sowie am Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik an der Universität Regensburg. Er studierte die Fächer Lateinische Philologie und Mathematik für Lehramt Gymnasium. Seine Forschungsschwerpunkte liegen neben dem Professionswissen von Lateinlehrkräften in der lateinischen Historiographie sowie Narratologie.Prof. Dr. Petra Kirchhoff ist Professorin für Fachdidaktik Englisch an der Universität Regensburg und ab 2017 Inhaberin der Professur für Sprachlehr- und Sprachlernforschung sowie Fremdsprachendidaktik Englisch an der Universität Erfurt. Nach ihrer Tätigkeit als Lehrkraft für Englisch und Deutsch promovierte sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Hörverstehen im Englischunterricht sowie die Lehrerprofessionswissensforschung.Prof. Dr. Sonja Brunsmeier leitet die Professur für Didaktik der englischen Sprache, Literatur und Kultur an der Philosophische Fakultät / Anglistik und Amerikanistik der Universität Passau.

最近チェックした商品